Die 10 unangenehmsten Gegenspieler Für Borks Sanmi Ojo ist ein „Wikinger“ aus Rünthe dabei

Von Lukas Brechtefeld
Die 10 ekligsten Gegenspieler: Für Borks Sanmi Ojo ist ein „Wikinger“ von SuS Rünthe dabei
Lesezeit

Sanmi Ojo hat als Fußballer schon viel gesehen und sich auf dem Feld mit etlichen Gegenspielern gemessen. Der aktuelle Coach des Fußball-A-Ligisten PSV Bork weiß deshalb ganz genau, welche heimischen Kicker besonders unangenehm sein können. Das sind die zehn härtesten Fußballer, die er in seiner Laufbahn erlebt hat.

10. Mark Hilgert (TuS Niederaden)

Er ist ein knallharter Typ. Wo er hintritt, kann man ein Vereinsheim hinbauen. Wenn er einen guten Tag erwischt, dann trifft er auch mal den Ball. Mir selber wurde von ihm auch schon das eine oder andere Mal das Bein weggezogen.

9. Thomas Gebhardt (GS Cappenberg)

Aktuell ist er Trainer, aber ich habe ihn als ich jung war als Gegenspieler das erste Mal kennengelernt. Als er mit seiner Statur und seiner rauen Stimme aus seinem Tor kam, war das für mich als junger Spieler sehr einschüchternd. Da lässt man den Ball auch mal lieber ins Leere fliegen.

8. Dominik Maurice Lühr (SuS Rünthe)

Ich habe selten einen Stürmer gesehen, der mit so einer Körpermasse noch so dynamisch ist. In meinen Ansprachen nenne ich ihn immer nur „Wikinger“.

7. Benedikt Zinter (PSV Bork)

Wenn er einen guten Tag erwischt, dann nimmt er jeden Gegenspieler volley. Er könnte der beste Außenverteidiger der Liga sein, nur man muss ihm im Spiel zweimal sagen, dass man im Strafraum nicht grätschen sollte.

6. Matthias Göke (TuRa Bergkamen)

Es gibt keinen Spieler, der in einer Partie so viele versteckte Fouls unterkriegt wie er. Der Schiedsrichter sieht das dann alles nicht und er geht ohne Verwarnung vom Feld.

5. Tim Richter (RW Unna)

Er hat eine ganz eklige und freche Spielweise. Er ist ein wenig wie Thomas Müller: Man fragt sich manchmal, was er da gerade macht, aber am Ende hat alles Hand und Fuß.

4. Lukas Knoke (PSV Bork)

Wenn man sich ihn ansieht, denkt man, dass man ihn mit einer Taschenlampe röntgen kann. Irgendwie ist er mit seinen ekligen Greten aber immer am Ball. Auch sein Schuss ist eklig und wie ferngesteuert, weil er so viele Richtungswechsel macht.

3. Philipp Schulze Twenhöven (GS Cappenberg)

Er ist ein bärenstarker Innenverteidiger. Vor allem seine Zweikämpfe in der Luft imponieren mir. Er hat in seinem Leben gefühlt noch kein Kopfballduell verloren.

2. Dustin Nowak (BW Alstedde)

Es macht absolut keinen Spaß, gegen ihn zu spielen, weil er ein ganz ekliger Windhund ist. Er kann die vollen 90 Minuten über sprinten. Wenn du gegen ihn spielst, hast du keine Chance, weil er dich in Grund und Boden läuft.

Matthis Fritsch ist für Sanmi Ojo ein extrem unangenehmer Gegenspieler. Glücklicherweise spielen beide zusammen beim PSV Bork.
Matthis Fritsch ist für Sanmi Ojo ein extrem unangenehmer Gegenspieler. Glücklicherweise spielen beide zusammen beim PSV Bork. © Weitzel

1. Matthis Fritsch (PSV Bork)

So einen unangenehmen Gegenspieler habe ich noch nie erlebt. Er ist ein wenig kleiner und hat einen geringen Schwerpunkt. Dadurch dreht er sich zehnmal und man selber hat noch nicht mal angefangen zu überlegen, sich zu drehen. Es ist einfacher, auf freiem Feld ein Karnickel zu fangen als ihn.

Instagram-Accounts aus Selm, Nordkirchen und Olfen: Diese sollte man kennen

Benedikt Stiens über Personalsituation bei GS Cappenberg: „Der Konkurrenzkampf wird größer!“

Langzeitverletzter ist beim PSV Bork zurück: „Muss dahinkommen, wo ich vorher war“