Conner Schönfelder von der Bank zum Doppelpack Cappenberger trainierte noch im eigenen Garten

Schönfelder von der Bank zum Doppelpack: „Er ist ein Ausnahmetalent“
Lesezeit

Conner Schönfelder war der Cappenberger Joker des Tages – dabei stand bis kurz vor Anpfiff auf der Kippe, ob er beim Spiel von GS Cappenberg gegen SuS Kaiserau II überhaupt spielen kann.

Conner Schönfelder trifft für GS Cappenberg doppelt

Noch am Donnerstag (24. April) bekam der 20-Jährige beim Training einen Schlag auf den Oberschenkel. Ab diesem Zeitpunkt stand das Spiel gegen Kaiserau II für den linken Flügelspieler auf der Kippe. „Ich habe noch am Morgen des Spieltags überlegt, ob ich mich überhaupt zur Verfügung stelle“, erklärt Schönfelder mit einem leichten Grinsen im Gesicht.

Denn die Tage vor der Partie waren für Schönfelder mit Humpeln und Schmerzen verbunden. Er probierte es mit Lockerungsübungen durch den eigenen Garten, und entschied sich dann doch zu spielen – aber nicht von Anfang an. „Durch die Verletzung musste er erstmal auf die Bank und 90 Minuten hätten auch nicht geklappt“, sagt sein Trainer Thomas Gebhardt. Nach seiner Einwechslung in der 63. Minute schien jeder Schmerz weg gewesen zu sein.

Conner Schönfelder schießt den Ball.
Conner Schönfelder spielt schon seit der Jugend für GS Cappenberg. © Jura Weitzel

Schönfelder war nur gut 10 Minuten auf dem Spielfeld und hatte schon seine erste Chance. „Es war super schade, dass ich beim Schuss hingefallen bin und mir der Ball so weggerutscht ist. Aber ich konnte ja zum Glück danach dem Team noch helfen.“

In seinem Team sei er einer der Ausnahmetalente, wie sein Trainer erklärt. „Dass Conner ein Ausnahmespieler ist, wissen wir. Er kann aus sehr wenig sehr viel machen, und deshalb ist er auch so wichtig für unsere Mannschaft“, erklärt GS Cappenbergs Trainer Thomas Gebhardt. Mit einem Doppelpack innerhalb von einer Minute im Spiel gegen Kaiserau II machte er den Sieg für GS Cappenberg perfekt.

Aus einer Ecke für den Gegner nutzte Conner Schönfelder prompt den Rückangriff aus und schob den Ball zum 4:2 ins Tor. „Im Spiel nehme ich immer alles so wie es kommt, lauere aber immer eher auf die tiefen Bälle, weil ich das mit meiner Schnelligkeit ausnutzen kann.“

In der Kreisliga A2 Unna-Hamm zählt der Linksflügel zu den zehn besten Torschützen der Saison mit 14 Toren.