Capelle-Trainer Ritz macht im Winter Schluss

Fußball: Kreisliga A

Am Montag hatte Josef Mertens, Vorstand des SC Capelle, noch gesagt, dass Martin Ritz, Coach des Fußball-A-Ligisten, „nicht zur Diskussion“ steht. Am Freitag kam raus: Ritz geht doch – aber erst in der Winterpause. Der Abgang habe aber nichts mit der bescheidenen sportlichen Situation in der aktuellen Saison zu tun.

CAPELLE

, 06.10.2017, 15:54 Uhr / Lesedauer: 2 min
Personalmangel und Tabellenschlusslicht: Trainer Martin Ritz wird den Fußball-A-Ligisten SC Capelle im Winter verlassen. Mit der sportlichen Situation habe seine Entscheidung aber nichts zu tun.

Personalmangel und Tabellenschlusslicht: Trainer Martin Ritz wird den Fußball-A-Ligisten SC Capelle im Winter verlassen. Mit der sportlichen Situation habe seine Entscheidung aber nichts zu tun.

Nach dem letzten Spiel des Jahres gibt der 46-Jährige am 10. Dezember sein Amt auf. Ende September habe Ritz seinen Entschluss dem Sportlichen Leiter Mario Lohmann mitgeteilt. Am Montagabend habe er auch den Vorstand informiert, am Donnerstag die Mannschaft. „Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich habe viel und lange darüber nachgedacht. Im Endeffekt haben dann aber einige Faktoren für diesen Schritt gesprochen“, sagte Ritz, der bereits zu Saisonbeginn angekündigt hatte, in sein letztes Jahr beim SC Capelle gehen zu wollen. Auf die Faktoren wollte Ritz am Freitag nicht näher eingehen.

Der Fußball-A-Ligist belegt mit vier Zählern aus sieben Spielen den 16. und letzten Tabellenplatz. Dennoch habe die Entscheidung nichts mit der sportlichen Situation zu tun. „Ich erreiche weiterhin die Mannschaft und die Mannschaft hat großes Potenzial“, wird Ritz in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert. Am Sonntag, nach der 0:4-Niederlage in Davensberg, hatte der Coach allerdings noch gesagt: „Wir sind momentan nicht konkurrenzfähig.“

Ritz standen nur zwölf Spieler zur Verfügung, nach 80 Minuten musste der 46-Jährige in Davensberg selbst ran. Am Montag hatte Ritz gegenüber unserer Redaktion gesagt: „Diesmal haben wir keine Perspektive.“ Am Freitag aber betonte er: „Wer mich und die Vita des SC Capelle kennt, der weiß, dass das nichts mit dem Tabellenstand zu tun hat.“

Schließlich habe sein Team vor drei Jahren die ersten zehn, im vergangenen Jahr die ersten fünf Spiele verloren. Viel mehr wolle Ritz „ein passendes Signal an alle im Verein“ senden. „Ich halte den Zeitpunkt nicht für unclever. Die Kräfte müssen jetzt gebündelt werden.“

Ritz hatte das Team in der Saison 2012/2013 übernommen. Abgesehen von einer kurzen Unterbrechung wird er im Dezember 4,5 Jahre auf der Capeller Bank gesessen haben. Spätestens im Winter wird das A-Liga-Schlusslicht einen neuen Trainer präsentieren müssen. Mario Lohmann kündigte am Freitag eine zeitnahe Lösung an. Josef Mertens berichtete in der Pressemitteilung „von guten Gesprächen“. Bis Ende Oktober wolle der SCC einen Ritz-Nachfolger präsentieren. „Zumindest bis zum Saisonende, vielleicht sogar darüber hinaus“, so Mertens. Ritz selbst habe Lohmann Vorschläge für seine Nachfolge gemacht.

Schlagworte: