Fußball
Borks Frauen starten in Bezirksliga-Saison: Karriereende statt Comeback für PSV-Topstürmerin
Die Damen des PSV Bork treffen in dieser Saison unter anderem auf Borussia Dortmund, aber auch sonst ist nicht wirklich viel, wie es vorher war. Es wäre sogar fast zu einer besonderen Rückkehr gekommen.
Bei den Bezirksliga-Fußballerinnen des PSV Bork ist in dieser Saison fast alles anders als im Vorjahr. Das Team von Trainer Markus König spielt in einer neuen Liga und freut sich auf ganz besondere Gegner, allerdings muss die Mannschaft auch den ein oder anderen bitteren Abgang verkraften.
„Lea Komsta und Lea Kindler waren mehr als Stammspielerinnen“, erklärt König. Komsta zieht studienbedingt nach Stuttgart und Kindler wird den PSV im Winter aufgrund eines Auslandssemesters in der Schweiz verlassen. Die beiden Spielerinnen waren beim Bezirksligisten absolut gesetzt und übernahmen stets als Führungsspielerinnen Verantwortung. Allerdings darf sich Bork auch freuen, dass es ab Sonntag, wenn die Liga mit dem Spiel gegen RW Unna (13 Uhr, Waltroper Straße, Bork) endlich startet, neue Gesichter zu sehen gibt.
„Gerade auf der Torwartposition haben wir mit Anna-Lena Bensch und Viviane Fiege richtig zugelegt. Und auch Jana Hölscher ist eine echte Verstärkung“, so König. Außerdem gibt es mit Daniel Dreier einen neuen Techniktrainer, der mit seinem Team natürlich unbedingt noch einmal den Klassenerhalt feiern möchte. In der vergangenen Saison gelang dies in überragender Manier. Am Ende stand sogar Platz sechs zu Buche, ein Rang, der vorher so nicht zu erwarten war.
PSV Bork trifft unter anderem auf Borussia Dortmund
„Das war überragend und hat uns nochmal extrem motiviert. Wir sind alle richtig zusammengewachsen“, sagt der Trainer. „Aber man muss schon sagen, dass die Liga aus unserer Sicht deutlich stärker ist als im letzten Jahr. Ich traue meiner Mannschaft wieder außerordentliche Leistungen zu, aber es wird sehr schwer.“ Außerdem gibt es in der Bezirksliga-Staffel 4 nun bekanntlich einen ganz besonderen Gegner: die Frauen von Borussia Dortmund.
„Das wird ein Highlight für den ganzen Verein. Da freuen uns sehr drauf, auch wenn damit natürlich klar ist, wer in dieser Saison aufsteigen wird“, so der Borker. Ohne Punktverlust und mit nur drei Gegentoren stiegen die BVB-Damen schon in der vergangenen Saison aus der Kreisliga auf und gewannen sogar den Dortmunder Kreispokal. Dass irgendein Team den Schwarz-Gelben in diesem Jahr Paroli bieten kann, scheint äußerst unwahrscheinlich.
Wie stark die neue Staffel tatsächlich ist, wird sich wohl schon am Sonntag zeigen. Denn mit RW Unna kommt direkt ein echter Kracher an die Waltroper Straße. „Ich habe sie mir zuletzt einmal angeschaut und muss schon sagen, dass sie sehr stark sind. Die werden ganz sicher oben mitspielen, also im Kampf um Platz zwei“, sagt Markus König lachend. Beinahe hätte dieser sogar auf eine weitere echte Verstärkung zurückgreifen können.
Jule Kieslich (2.v.r.) hätte beinahe ihr PSV-Comeback gefeiert. © Fleckmann
Jule Kieslich spielte in der vergangenen Saison nur die Hinrunde bei den Borkerinnen und traf trotzdem bereits unglaubliche 18-mal. „Eigentlich wollte sie wieder zurückkommen, das wäre natürlich eine extreme Verstärkung gewesen. Allerdings kam dann vor zwei Wochen die Ansage vom Arzt, dass sie wohl nie wieder Sport treiben darf“, bedauerte König den Ausfall sowohl für die junge Stürmerin als auch für sein Team.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.