
Die BVB-Frauen spielen in der kommenden Saison in einer Liga mit dem SV Herbern, dem PSV Bork und RW Unna. © Thorsten Teimann
Frauen des SV Herbern, PSV Bork und RW Unna spielen gegen Borussia Dortmund: „Wird ein Erlebnis“
Fußball
Seit Donnerstagmittag ist die Staffeleinteilung in den überkreislichen Ligen draußen. Für die Frauen des SV Herbern und des PSV Bork bedeutet das viel Veränderung – und einen großen Gegner.
Mit Spannung war die Staffeleinteilung des FLVW am Donnerstag erwartet worden. Während einige Mannschaften kaum neue Gegner bekommen, wird sich für die Bezirksliga-Frauen von SV Herbern und PSV Bork einiges ändern: Sie wurden in völlig neue Staffeln eingruppiert, in der auch RW Unna spielt.
Der SV Herbern rückt von der Bezirksliga 7 in die 4. Damit treffen sie unter anderem auch auf die Borker Frauen, die aus der 5 in die 4 kommen, sowie Teams aus Ahlen oder Senden. Ein großes Highlight wird aber ein Aufsteiger aus der A-Liga sein: Auch die BVB-Frauen spielen in der kommenden Saison in der Bezirksliga 4.

Sven Spigiel und die Herbener Frauen freuen sich auf Borussia Dortmund. © Helga Felgenträger
„Die sind dann schon ein großer Aufstiegsfavorit. Schließlich haben sie die entsprechenden Mittel und auch die Ziele, hoch hinaus zu kommen“, sagt Sven Spigiel, der neue Trainer der Herberner Frauen. „Auf der anderen Seite ist es für uns natürlich ein besonderer Gegner und ein besonderes Erlebnis für uns. Ich freue mich auf das Spiel jetzt schon sehr.“
Was die eigenen Ziele angeht, backt er eher kleinere Brötchen. „Wir wollen natürlich so weit nach oben kommen, wie wir können. Das würde aber, denke ich, jeder Trainer sagen“, meint Spigiel. „Ich sehe bei uns Potenzial, weiter oben zu landen als in der letzten Saison. Das sollten wir uns auch als Ziel setzen.“
Auch der PSV Bork bleibt bei der Zielsetzung bescheiden. „Wir wollen, wie schon im letzten Jahr, einfach die Klasse halten“, sagt Markus König, Trainer der Borkerinnen. „Wenn wir uns dann spielerisch weiterentwickeln können, haben wir unser Ziel erreicht.“

Markus König und die Borker Frauen wurden in eine völlig neue Staffel eingruppiert. © Ebmeier
Insgesamt ist er über die Staffeleinteilung allerdings durchaus überrascht. „Für mich als Dortmunder ist es schön, gegen die Dortmunder Vereine zu spielen“, sagt er. „Aber ich war schon überrascht. Das wird dann wieder etwas ganz Neues für uns.“
Ganz unbekannt sind allerdings nicht alle Vereine. „Wir kennen ein paar Teams aus den Testspielen und testen witzigerweise auch eigentlich gegen Senden in der Vorbereitung“, sagt König und fügt lachend an: „Ich werde mit der Trainerin vielleicht nochmal sprechen, ob wir das dann jetzt noch machen wollen.“
Auch für ihn ist natürlich das Spiel gegen Borussia Dortmund eins der Highlights. „Wir haben ja auch schon mal gegen Schalke gespielt“, erinnert der Borker Trainer an ein Testspiel. „Wenn die Mädels jetzt vom BVB hören, werden ein paar von ihnen sicher hellauf begeistert sein. Das ist dann schon eine tolle Geschichte.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
