Coronavirus

Betreffen die Lockerungen für Geimpfte und Genesene auch den Amateursport?

Seit diesem Montag (3. Mai) gelten in NRW Corona-Lockerungen für vollständig Geimpfte und Genesene. Hat das Auswirkungen auf den Freizeit- und Amateursport? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

NRW

, 03.05.2021 / Lesedauer: 3 min

Dürfen sich Geimpfte und Genesene auf mehr Möglichkeiten im Amateursport freuen? © Jens Lukas

Wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder bereits mit diesem infiziert war, ist seit heute (Montag, 3. Mai) in Nordrhein-Westfalen gleichgestellt mit jenen, die ein negatives Testergebnis vorweisen können. Damit einhergehend erhalten Genesene und Geimpfte ab sofort wieder mehr Freiheiten. Wie die aktuellen Regelungen im Amateur- und Freizeitsport aussehen und ob diese von den neuen Lockerungen berührt werden, haben wir in unserem Fragen und Antworten zusammengefasst.

Unter welchen Voraussetzungen darf aktuell überhaupt Sport getrieben werden?

Momentan ist lediglich kontaktloser Individualsport unter freiem Himmel erlaubt, der zudem von maximal fünf Personen aus maximal zwei Haushalten ausgeübt werden darf. Von dieser Regelung ausgenommen sind nach wie vor Berufssportler, auch in den Bundes- und Landesleistungsstützpunkten darf trainiert werden.

Was ist im Jugendbereich momentan erlaubt?

Die Durchführung von Kinder- und Jugendtraining orientiert sich stark an der Sieben-Tage-Inzidenz. Ist dieser Wert größer als 100, dürfen auch die U14-Jährigen nur in Fünfer-Gruppen trainieren. In Nordrhein-Westfalen liegt dieser Wert derzeit bei 158,5 (Quelle: Robert-Koch-Institut, Stand 03.05.). Sinkt der Inzidenzwert auf unter 100, darf Kindertraining bis 14 Jahre wieder in 20er-Gruppen durchgeführt werden.

Eine Ausnahme stellt Dortmund dar: Die Stadt hat mit einer eigenen Verfügung, der „Notbremse Plus“ geregelt, dass jegliches Training untersagt ist.

Ist der Amateur- und Freizeitsport bei den Lockerungen berücksichtigt?

Nein, die Lockerungen bieten keine neuen Möglichkeiten für den Amateursport - egal ob Sportler bereits geimpft oder genesen sind. „Es gelten weiterhin für alle die gleichen Kontaktbeschränkungen. Ob und in welchem Umfang auch in diesem Bereich für Geimpfte und Genesene auf Beschränkungen verzichtet werden kann, wird derzeit noch geprüft“, heißt es auf der offiziellen Homepage des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wann kann mit neuen Regelungen gerechnet werden?

Dazu machte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales auf Anfrage keine konkreten Angaben: „Diesbezüglich sind zunächst die für diese Woche geplanten Beratungen auf Bundesebene abzuwarten.“ Zu möglichen zukünftigen Regelungen können grundsätzlich aber keine Aussagen getroffen werden.

Vizekanzler Olaf Scholz hat im „Bericht aus Berlin“ in der ARD hingegen angekündigt, dass Geimpfte und Genesene von Ausgangssperren und Kontaktbeschränkungen befreit werden sollen. Über einen entsprechenden Beschluss berate das Kabinett am Mittwoch (05.05.). Sollten die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene dann gelockert werden, würden sich vielleicht auch für den Sport neue Möglichkeiten ergeben.