Bekannter Tik-Toker kommt zum Heavy-Cup „War schon immer sein Traum, mal so was zu machen“

Von Fabio Desiderio
Dritter Heavy Cup mit vielen Überraschungen
Lesezeit

Ausgrenzung aufgrund von körperlichen Merkmalen, besonders im Sport, ist in Deutschland immer noch sehr groß. Oft wissen übergewichtige Sportinteressierte nicht so recht, wo sie den passenden Anschluss zurück in die Sportwelt finden können. Die Heavy Kickers des PSV Bork liefern die perfekte Alternative. Initiator Mike Kraus rief die Heavy Kickers ins Leben.

Nicht nur in der 1. Übergewichtigen Fußball Liga können sich die Schwergewichte einen Fight um die Deutsche Meisterschaft liefern. Sondern auch beim dritten Heavy-Cup, der vom PSV Bork am 30. September ausgerichtet wird. Neben den sechs Gründungsmitgliedern der 1. Übergewichtigen Fußball Liga und einem Team aus Schleswig Holstein wird auch Glashire United aus Schottland gleich zwei Mannschaften stellen, um den Heavy-Cup mit auf die Insel zu nehmen.

Tik-Tok Star stellt eigenes Team

Der bekannte Tik-Toker Aminhoooo70 (1,4 Millionen Abonnenten) stellt zudem ein eigenes Team zusammen aus Spielern, die bei Duisburger und Hammer Schwergewichtsvereinen kicken. Außerdem wird er von zwei Wildcard-Gewinnern unterstützt, die sich das Goldene Ticket über eine direkte Nachricht beim Tik-Toker sichern konnten. Der Internet-Star, der besonders durch seine außergewöhnliche Frisur auffällt, ist ebenfalls übergewichtig und begeistert seine Followerschaft mit Challenges und verrückten Tricks zum Selbermachen.

„Für ihn war schon immer sein Traum, mal so was zu machen“, sagt Mike Kraus, Gründer der Heavy Kickers über den Tik-Toker. Dabei kam der Kontakt eher spontan zustande. „Ich habe ihn mal bei Instagram gesehen und er hatte sich operieren lassen, weil er eine Stoffwechselstörung hat und abnehmen wollte. Da habe ich ihm gute Besserung gewünscht.“ Als Kraus ihm dann von dem Projekt Heavy-Cup erzählte, sei Aminhooo70, der im echten Leben Amin Belhadj heißt, direkt Feuer und Flamme gewesen.

Schottisches Team beim Heavy-Cup dabei

Nach dem Turnier können Spieler und Zuschauer Amin auch kennenlernen und mit ihm an einer Torschusschallange teilnehmen. Über die Kicker von Glashire United aus Schottland freut sich Kraus sehr und erzählt, wie der Kontakt entstand. „Tatsächlich haben die uns kontaktiert. Es gab ja bereits internationale Artikel über uns und die haben uns dann geschrieben. In Schottland gibt es auch eine übergewichtige Fußball Liga. Die sind da schon etwas weiter, ursprünglich waren zwölf Mannschaften in der Liga, mittlerweile sind es 20.“

Auch das deutsche Pendant bekommt in der kommenden Saison Zuwachs. „Nächste Saison bekommen wir drei weitere Mannschaften dazu“, sagt Kraus und kann die kommende Saison kaum erwarten. Der Sieger der diesjährigen Spielzeit wird beim Heavy-Cup ausgezeichnet und geehrt. Neben dem Fußballtrubel gibt es auch weitere Unterhaltung, besonders die Aufklärung ist den Heavy Kickern wichtig. „Toleranz im Netz wird auch vor Ort sein. Das ist eine Initiative, die der PSV Bork unterstützt und für Aufklärung sorgt.“

Weitere Vereine sollen sich gründen

Der Heavy-Cup soll neben dem fußballerischen Spaß auch weiterhin für Aufklärung stehen und weitere Interessenten anlocken, allerdings nicht zu den Heavy Kickers. „Unsere sechs Teams sind schon gut gefüllt“, sagt Kraus und hofft, dass Leute vorbei kommen, die dann ein Team an anderen Standorten gründen, sodass die Fußball-Liga weiter wächst und bekannter wird. „Die Vereine in Hamminkeln am Niederrhein, in Duisburg und in Essen haben aber noch Kapazitäten.“

15 Minuten beträgt die Länge eines Spiels beim Heavy-Cup, gespielt wird auf halbem Feld. Wer nicht mehr kann oder eine Pause benötigt, kann unendlich oft wechseln. Pro Gruppe spielen fünf Mannschaften gegeneinander. Der Erstplatzierte der Gruppe A spielt gegen den Zweitplatzierten der Gruppe B um einen der beiden Halbfinalplätze. Der Erstplatzierte der Gruppe B spielt gegen den Zweitplatzierten der Gruppe A um den anderen. Anschließend wird im Finale der Gewinner des dritten Heavy-Cups ermittelt.

Abwehr der Teutonia SuS Vikings steht bombensicher: Waltroper feiern Derbysieg in Bork

„Komisch auf jeden Fall“: Übergewichtigen Fußball Liga NRW in israelischen Nachrichten

Heavy Kickers beim PSV Bork: Mittlerweile hat das Team einen speziellen Ausrüster