
© Manuela Schwerte
Zwei Teams, ein Ziel: VfL Schwerte und ETuS/DJK Schwerte wollen über dem Strich überwintern
Fußball-Bezirksliga
Der letzte Hinrundenspieltag der Fußball-Bezirksliga 8 hat aus heimischer Sicht vor allem für den VfL Schwerte und den ETuS/DJK Schwerte zwei wichtige Spiele zu bieten.
„Überwintern über dem Strich“ lautet das Motto, mit dem die beiden Erzrivalen der Stadt in ihre Partien am Sonntag gehen. Mit anderen Worten: Der VfL Schwerte und der ETuS/DJK Schwerte wollen unbedingt punkten, um nicht auf einem Abstiegsplatz in die Winterpause zu gehen. Im Gegensatz zu den beiden Ortsnachbarn hat der Geisecker SV mit den unteren Tabellenregionen nichts am Hut, kann aber ihnen aber beim mitgefährdeten Türkischen SC in Kamen wertvolle Schrittmacherdienste leisten.
Holzwickeder SC II - VfL Schwerte (Sportplatz Haarstrang, Unnaer Straße 68, 59439 Holzwickede)
Dass das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz dem Trainer des VfL Schwerte nicht gefallen hat, versteht sich fast von selbst. Doch Dominik Buchwald verfällt deshalb nicht in Aktionismus: „Wir müssen die Ruhe bewahren und noch mehr als Einheit auftreten, als wir das zuletzt getan haben“, sagt Buchwald vor dem Gastspiel beim Tabellenvorletzten.
Auch wenn es in den vergangenen Wochen (nur ein Sieg aus den vergangenen neun Spielen), nicht immer rund lief, versprüht Buchwald Zuversicht: „Holzwickede ist eine Mannschaft, die unter uns steht. Deshalb haben wir sicherlich eine Chance, das Spiel zu gewinnen“, so der Coach, der wieder auf die entsperrten Mark Moldenhauer und Ian Samardac zurückgreifen kann. Auch André Meyer hat seine Rotsperre aus dem Mühlhausen-Spiel abgesessen, ist aber verletzt.
ETuS/DJK Schwerte - DJK TuS Körne (Sonntag, 14.45 Uhr, EWG-Sportpark)
Mit Dennis Frohn, der auch diesmal wieder zum Kader gehören wird, zauberte Trainer André Haberschuss am vergangenen Sonntag einen Joker aus dem Hut, und nun wird es gegen Körne mit Florian Bartel den nächsten Rückkehrer beim ETuS/DJK Schwerte geben. Bartel, jahrelang auf der linken Abwehrseite ein Stammspieler bei den „Östlichen“ hat seine aktive Laufbahn eigentlich beendet und fungiert derzeit als Co-Trainer beim Oberligisten ASC 09 Dortmund. „Flo hat angeboten, uns zu helfen, wenn wir knapp besetzt sind“, berichtet Haberschuss. Der ASC spielt an diesem Wochenende schon samstags, sodass es zeitlich passt. Und weil die Personaldecke durch die Ausfälle der Stammspieler Jasmin Smajlovic (Bänderriss), Nouri Bah und Rodi Mohammad nicht allzu dick ist, nimmt der Trainer Bartels Angebot dankend an.
„Durch die Ausfälle müssen wir wieder basteln“, sagt Haberschuss. Doch nach drei Heimsiegen in Folge rechnet sich der Coach auch gegen den Tabellensiebten, der zweitbesten Auswärtsmannschaft der Liga, eine Siegchance aus.
Türkischer SC Kamen - Geisecker SV (Sonntag, 14.30 Uhr, Schulzentrum Kamen, Gutenbergstraße 2, 59174 Kamen)
Als Tabellensechster hat der Geisecker SV bisher eine positiv zu bewertende Saison gespielt. „Jetzt gilt es, uns noch einmal zu straffen und das letzte Spiel des Jahres nicht in den Sand zu setzen“, sagt Trainer Thomas Wotzlawski. Allerdings bekommen es die Geisecker mit einem Gegner zu tun, der in der jüngeren Vergangenheit einen deutlichen Aufwärtstrend zu verzeichnen hat. Vor dem spektakulären 6:6 in Alstedde ging Kamen dreimal hintereinander als Sieger vom Platz - die „Kleeblätter“ sollten gewarnt sein, zumal Tommaso Loto (Fußbruch) und auch noch einige andere Spieler verletzungsbedingt ausfallen.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
