Für die Schwerter A-Ligisten setzte es am Wochenende deutliche Testspiel-Niederlagen. © Foto: Manuela Schwerte

Fußball-Testspiele

Zwei Schwerter A-Ligisten kassieren insgesamt zehn Gegentore – ein Team enttäuscht besonders

Nach einer jeweils deutlichen Heim-Niederlage waren zwei Trainer Schwerter Kreisliga-A-Mannschaften am Sonntag nicht allzu gut gelaunt. Ein Aufstiegskandidat verlor gegen einen möglichen Absteiger.

Schwerte

, 31.01.2022 / Lesedauer: 3 min

Jeweils eine deutliche Niederlagen kassierten zwei Schwerter Fußball-A-Ligisten. Ein Team verlor sogar gegen einen Abstiegskandidaten aus der Parallelstaffel, obwohl der A-Ligist sich selbst berechtigte Aufstiegshoffnungen macht.

SG Eintracht Ergste – Rot-Weiß Barop 1:6 (1:3)

Die Eintracht musste gegen den Dortmunder A-Ligisten eine herbe Klatsche einstecken. Dabei waren die Ergster hoffnungsvoll in die Partie gestartet, denn Dennis Manske brachte seine Farben bereits nach sieben Minuten in Führung.

„Danach haben wir das Fußballspielen eingestellt. Es ist unerklärlich was da abgelaufen ist, echt enttäuschend“, meinte Spielertrainer Welf-Alexander Wemmer.

In beiden Halbzeiten kassierte die Eintracht je drei Gegentreffer. Kilian Lein hatte zwischenzeitlich noch die Chance, auf 2:3 zu verkürzen. Insgesamt fand Ergste aber keine Mittel, das Spiel offen zu gestalten. „Ich bin froh, dass wir noch zwei Wochen haben. Wir wissen, was zu tun ist“, blickt Wemmer nach vorne.

Ergste: Ben Laurenzis, Welf-Alexander Wemmer, Yannick Actun, Kilian Lein, Martin Apostel (46. Justin Boz), Lukas Lange (70. Lukas Bokermann), Tristan Wufka, Jans Schnitker, Vincent Lautenschläger, Amal Ismailova, Dennis Manske

Tore: 1:0 Manske (7.), 1:1 (12.), 1:2 (27.), 1:3 (40.), 1:4 (60.), 1:5 (75.), 1:6 (81.)

TuS Holzen-Sommerberg – SF Sölderholz 2:4 (1:3)

Nachdem sich die Holzener am Freitagabend mit einem torlosen Unentschieden vom klassengleichen SC Husen-Kurl getrennt hatten und dabei nach Aussage von Trainer Arne Werner defensiv gut standen, musste Holzen am Sonntag gegen Sölderholz aber in der Abwehr umstellen.

„Wir hatten einige Ausfälle. Wir mussten rotieren. Die Abwehrkette hat so noch nie zusammengespielt“, berichtete Werner. Der Coach bedankte sich auch bei der Zweitvertretung für einige Abstellungen.

Nach je einem frühen Tor auf beiden Seiten geriet der TuS vor der Pause durch einen Doppelschlag in Rückstand, den Holzen letztlich nicht mehr wettmachen konnte. „Das war heute nicht viel. Die Niederlage war verdient“, meinte Trainer Werner am Sonntag.

Holzen: Louis Reeck, Joshua Wloch, Leon Prause (66. Phillip Stricker), Justus Rettig (46. Joel Merten), Sam Armandeh, Daniel Hoffmann, Umut Akcay, Eric Raidt, Jerrit Michnik (66. Sören Mißner), Patrick Malek, Tom Coblenz (63. Marcel Gellert)

Tore: 1:0 Raidt (3.), 1:1 (7.), 1:2 (35.), 1:3 (37.), 2:3 Merten (60.), 2:4 (89.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen