Gewonnen hat der ETuS/DJK Schwerte nicht. Aber auch das gestrige 2:2-Unentschieden gegen den Tabellenvierten SpVg Berghofen war durchaus ein Ausrufezeichen – auch wenn der ETuS/DJK immer noch auf einem Abstiegsplatz der Dortmunder Kreisliga A2 steht.
Dabei waren die „Östlichen“, die zuvor fünf Spiele hintereinander verloren hatten, gar nicht weit von allen drei Punkten entfernt. Denn bis zur 76. Minute lagen die Schwerter mit 2:0 in Führung. Doch dann gelang Berghofen durch Justin Nordberg (früher VfL Schwerte) mit einem tückischen 20-Meter-Aufsetzer (76.) und ein Kopfballtor des eingewechselten Menningmann aus kurzer Distanz (89.) noch der späte Ausgleich.
„Zwei verlorene Punkte“
Anschließend musste der zwischen die Pfosten gerückte Trainer André Haberschuss, der ein fehlerfreies Spiel hinlegte, in der Nachspielzeit Kopf und Kragen riskieren, um den Berghofer Siegtreffer zu verhindern. Auf der anderen Seite hatten es die Platzherren vorher versäumt, einen durchaus möglichen dritten Treffer nachzulegen – ein 3:0 wäre wohl die Vorentscheidung gewesen. Wohl auch deshalb wertete Haberschuss‘ Trainerkollege Boris Decker das Remis „definitiv als zwei verlorene Punkte“.

Mit Jonas Sauer war einer der Jüngsten im ETuS/DJK-Team auf dem besten Wege zum Matchwinner. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Schwerter kurz nach Wiederanpfiff in Führung. Milos Bratic spielte einen gescheiten Pass in die Schnittstelle auf Sauer, der Torwart Lehnert umkurvte und zum 1:0 einschob – die Berghofer Abseits-Proteste konnten dem ETuS/DJK egal sein, das Tor zählte.
Und auch das zweite Tor für die Gastgeber ging auf Sauers Konto, als er in der 72. Minuten einen gelungenen Entlastungsangriff über mehrere Station zum 2:0 abschloss.
Später Ausgleich für Berghofen
Doch nur vier Minuten später gelang Berghofen der Anschlusstreffer. Nun machte der Tabellenvierte Druck, was aber auch Platz zum Kontern gab. Hier fehlte es den Schwertern aber an Präzision. Statt eines dritten Tores fiel dann doch noch der späte Ausgleich – und viel länger hätte das Spiel auch nicht dauern dürfen, sonst wäre den Schwertern wohl auch der eine Punkt noch entglitten.
ETuS/DJK Schwerte - SpVg Berghofen 2:2 (0:0)
Schwerte: André Haberschuss, Marvin Schröder, Anel Delalic, Milos Bratic, Ergün Yildirim, Nils O’Donoghue, Florian Bartel, Kevin Loke (65. Dustin Schürholz), Nico Geitebrügge (86. Alion Sow), Jonas Sauer, Justin Sawatzki.
Tore: 1:0 Sauer (48.), 2:0 Sauer (72.), 2:1 (76.), 2:2 (89.).
Trainer steht im Tor: André Haberschuss will Gegentorflut des ETuS/DJK Schwerte eindämmen
„Es war einfach blöd von mir“: ETuS/DJK-Torwart Jonas Hustadt für vier Spiele gesperrt
Nächster Nackenschlag für ETuS/DJK Schwerte: Sechs Gegentore und eine Rote Karte