Julian Hüser (Mitte) kam mit dem Bezirksligisten Geisecker SV zu einem glanzlosen 3:2-Testspielsieg gegen den klassentieferen SC Husen-Kurl. © Bernd Paulitschke
Fußball-Testspiele
Wochenend-Zeugnis für die Schwerter Fußballer: Allenfalls durchwachsen
Nach den sieben Vorbereitungsspielen von Freitagabend bis Sonntagnachmittag standen aus heimischer Sicht mehr Niederlagen als Siege zu Buche.
Drei Siege, vier Niederlagen – die heimische Testspiel-Bilanz des Wochenendes ist allenfalls als durchwachsen zu bezeichnen, zumal nur eine Partie gegen einen höherklassigen Gegner dabei war.
Geisecker SV - SC Husen-Kurl 3:2 (1:0)
Trotz des 3:2-Sieges gegen den Dortmunder A-Ligisten war Thomas Wotzlawski, Trainer des Geisecker SV, wenig begeistert von der Vorstellung seiner Mannschaft im Testspiel am Samstag. „Das hatte mit Fußball noch nicht viel zu tun“, meinte der Coach der „Kleeblätter“. Es sei deutlich zu spüren gewesen, dass die harte Trainingswoche seinen Spielern in den Knochen steckte.
Positiv zu erwähnen: Der vom SC Berchum/Garenfeld gekommene Neuzugang Patrick Pietrzinski erzielte mit dem 3:2-Siegtreffer sein erstes Tor für seinen neuen Verein. Weniger erfreulich dagegen, dass mit Jannis Kassel und Tom Wotzlawski zwei Spieler mit einem dicken Knöchel aus dem Spiel hervorgegangen sind.
Geisecke: Sebastian Beutler (46. Nico Wessinghage), Julian Boethin, Patrick Filla, Julian Hüser, Luis Pothmann, Oguzhan Kutlu, Tom Wotzlawski, Lars Veith (46. Tommaso Loto), Jannis Kassel (15. Jonas Hudek), Marc Schipper, Kevin Reinke (46. Patrick Pietrzinski).
Tore: 1:0 Kassel (12.), 1:1 (53.), 2:1 Hüser (65., Foulelfmeter), 2:2 (79.), 3:2 Pietrzinski (81.).
TSC Eintracht Dortmund - VfL Schwerte 2:3 (1:1)
Mit dem 3:2-Erfolg beim Kreisligisten in Dortmund gelang dem Bezirksligisten VfL Schwerte ein guter Start in die Vorbereitungsspiele.
Besonders in den ersten 30 Minuten konnte die Buchwald-Elf überzeugen. Nachdem er zunächst knapp vorbeigeköpft und etwas später nur den Pfosten getroffen hatte, brachte Yannis Schwarze seine Farben mit seinem dritten Versuch in Führung.
Nach dem überraschenden Dortmunder Ausgleich zum 1:1-Halbzeitstand traf Amir Khan mit einem Heber über den herausstürzenden Keeper hinweg zur erneuten Gästeführung.
Dann wurde Eintracht stärker und traf eine Viertelstunde zum 2:2-Ausgleich. Doch sieben Minuten später gelang Sebastian Kozlowski der dritte Treffer für die Schwerter, deren Trainer Dominik Buchwald sich nach dem Spiel zufrieden zeigte: „Gerade die erste Hälfte war schon gut anzuschauen“, meinte Buchwald.
Schwerte: Stefan Ladkau, Luca Vöckel, Yannis Schwarze, Amir Khan (66. Luca Prause), Kai Hintzke, Tim Birnkraut (46. Mark Moldenhauer), Andre Meyer, Sebastian Kozlowski, Benjamin Gladkowski (65. Berat Gülden), Nicolas Ortiz, Nils Berg.
Tore: 0:1 Schwarze (29.), 1:1 (35.), 1:2 Amir Khan (50.), 2:2 (75.), 2:3 Kozlowski (82.).
SF Hüingsen - ETuS/DJK Schwerte 2:1 (0:1)
Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit, riss beim ETuS/DJK Schwerte am Sonntag im Duell zweier Bezirksligisten komplett der Faden. So drehte Gastgeber Hüingsen den 0:1-Halbzeitrückstand, für den der Schwerter Neuzugang Milos Bratic nach einer guten halben Stunde gesorgt hatte, noch zu einem 2:1-Erfolg.
Positiv zu erwähnen war laut ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss vor allem die Leistung des Torwart-Neuzugangs Dennis Huber-Marzolla und das überraschende 45-Minuten-Comeback des lange verletzten Tobias Felgner, der auch Bratic‘ Tor per Freistoß vorbereitet hatte.
Schwerte: Lukas Hedtheyer (46. Dennis Huber-Marzolla), Yücel Balta, Tobias Felg-ner (46. Rodi Mohammad), Nouri Bah, Kevin Loke, Marcel Neumann, Mijo Martinovic (46. Ismail Ayar), Kevin Kinach, Milos Bratic, Eliezer Mbunga, Tim Mühlhof (46. Harun Sentürk).
Tore: 0:1 Bratic (32.), 1:1 (65., Foulelfmeter), 2:1 (77.).
VfB Altena - SC Hennen 2:1 (1:0)
Schlecht gespielt hat Bezirksligist SC Hennen nach Aussage seines Trainers Holger Stemmann in Altena nicht. Aber weil im Fußball nun mal die Tore entscheiden, mussten sich die „Zebras“ bei den klassentieferen Gastgebern am Sonntag mit 1:2 geschlagen geben. „Es ist einfach irre, dass wir nach so einem Spiel als Verlierer vom platz gehen. Wir hätten bestimmt sieben Tore machen müssen“, meinte Stemmann.
Zu allem Überfluss kassierten die Gäste dann in der Schlussphase noch „ein Slapstick-Gegentor“ (Originalton Stemmann), als sich Torwart Krause nach einer zu kurzen Kopfball-Rückgabe nur mit einem Foul zu helfen wusste.
Hennen: Jonas Krause, Niclas Palmer (46. Florian Winterhoff), Moritz Hupach, Vincent Kemper, Joshua Quardt (46. Moritz Batze), Jan Loos, Mohamed Ahraou, Marcel Kordt, Haris Elezovic, Tayfun Öztürk, Hassan Boulakhrif.
Tore: 1:0 (12.), 1:1 Boulakhrif (47.), 2:1 (78., Foulelfmeter).
SG Eintracht Ergste - Sinopspor Iserlohn 3:0 (1:0)
Für das am vergangenen Sonntag ausgefallene Testspiel gegen den Bezirksligisten hatten die Ergster mit dem Freitagabend kurzfristig einen Nachholtermin gefunden. Gegen den klassenhöheren Gegner überzeugte die Eintracht in ihrem ersten Testspiel auch fußballerisch und gewann verdient mit 3:0.
Nach einem 3:0-Sieg am Freitagabend kassierte die SG Eintracht Ergste, hier mit Nico Zulewski (re.), am Sonntag gegen Langschede eine 0:4-Niederlage. © Bernd Paulitschke
Ergste: Ben Laurenzis, Janik Becker, Niklas Goertz, Dimitrios Mathioudakis, Robin Klüter, Timo Sievernich, Dennis Manske, Gianluca Zocco, Jonas Oelgeklaus, Vincent Lautenschläger, Justin Boz (51. Zouheir Khadari).
Tore: 1:0 Lautenschläger (22.), 2:0 Zocco (50.), 3:0 Lautemschläger (54.).
SG Eintracht Ergste - SV Langschede 0:4 (0:1)
Ohne Auswechselspieler und mit der Belastung des Testspiels vom Freitag in den Knochen gab es für die Ergster am Sonntag gegen den klassengleichen Gegner nichts zu holen.
Ergste: Ben Laurenzis, Janik Becker, Nico Zulewski, Niklas Goertz, Dimitrios Mathioudakis, Robin Klüter, Timo Sievernich, Dennis Manske, Zouheir Khadari, Jonas Oelgeklaus, Gianlucca Zocco.
Tore: 0:1 (44.), 0:2 (51.), 0:3 (55.), 0:4 (74.).
Dortmunder Löwen Brackel 2 - Holzpfosten Schwerte 6:3 (4:1)
Dass A-Liga-Aufsteiger Holzpfosten zwei Wochen nach dem 2:7 gegen Westhofen 2 am Sonntag auch sein zweites Testspiel gegen einen klassentieferen Gegner verlor, lag an einer schwachen ersten Halbzeit und einer schlechten Chancenverwertung im zweiten Spielabschnitt. „In der ersten Halbzeit war es wirklich nicht gut von unserer Seite. Aber die zweite Halbzeit hat dafür entschädigt“, meinte Trainer Benjamin Gottstein zum Spiel.
Nach dem 1:4-Halbzeitrückstand kassierten die „Pfosten“ jedoch zunächst noch zwei weitere Gegentore, ehe Neuzugang Frank Durst mit einem Doppelpack für Ergebniskosmetik sorgte.
Damit war Durst treffsicherer als René Alkan, der Mitte der zweiten Halbzeit einen Elfmeter verschoss.
Schwerte: Alexander Blaha, Christoph Kleine (46. Alexander Götze), René Alkan, Sebastian Wolf, Sarusan Karunamoorthy (30. Frank Durst), Faisal Ouali (60. Okan Lermi), Alexander Tönnies, Daniel Martella, Mike Zörnack (46. Domenico Troiano), Alexander Lange, Sebastian Tenspolde.
Tore: 1:0 (4.), 1:1 Tenspolde (6.), 2:1 (13.), 3:1 (20.), 4:1 (40.), 5:1 (70.), 6:1 (72.), 6:2, 6:3 beide Durst (73., 85.).
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.