Laut dem ursprünglichen Rahmenterminplan des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) für die Saison 2023/24 stand am ersten Dezember-Wochenende des vergangenen Jahres noch ein regulärer Spieltag auf dem Programm, der seinerzeit aber einem Wintereinbruch zum Opfer fiel. Als Nachholtermin dieser ausgefallenen Partien ist in den meisten Fällen der Karnevalssonntag anberaumt worden - eine Woche vor dem turnusmäßigen Ende der Winterpause.
Wirklich einheitlich geht es aber nicht zu, was den Startschuss zum zweiten Teil der Fußballsaison angeht. Die meisten heimischen Klubs spielen am kommenden Sonntag (11. Februar) wieder um Punkte, jedoch längst nicht alle. Blicken wir etwas genauer hin: Als klassenhöchstes Team der Stadt ist der abstiegsbedrohte Landesligist VfB Westhofen ganz normal am Sonntag gegen Blau-Weiß Langenbochum am Ball. Gleiches gilt für den Geisecker SV (bei Eving Selimiye Spor) in der Bezirksliga 8.
VfL Schwerte spielt am Samstag
In der Bezirksliga 6, sieht es dagegen anders aus. Hier hat der zuständige Staffelleiter Michael Krauthausen (Gevelsberg) den Karnevalssamstag (10. Februar) zum Nachholtermin des ausgefallenen Dezember-Spieltags gemacht. So absolviert auch der VfL Schwerte an diesem Tag sein wichtiges Heimspiel gegen den punktgleichen SC Lüdenscheid (Anstoß um 15 Uhr auf dem Sportplatz Schützenhof).

Die VfL-Ligakonkurrenten SC Hennen und SC Berchum/Garenfeld, die sich normalerweise im direkten Duell gegenübergestanden hätten, haben dagegen am kommenden Wochenende spielfrei. Denn in Hennen, eine Karnevals-Hochburg in unserer ansonsten nicht allzu närrischen Umgebung, wird am Samstag auf dem Sportplatz im Festzelt gefeiert anstatt Fußball zu spielen. Die Partie gegen Berchum/Garenfeld ist auf Donnerstag, 14. März, verlegt worden.
Holzen, ETuS und Westhofen II am Sonntag
Ein Blick auf die Kreisligen A und B. Im Kreis Dortmund läuft es in den beiden Ligen mit heimischer Beteiligung ganz normal. Mit anderen Worten: Der TuS Holzen-Sommerberg (bei Alemannia Scharnhorst) in der Dortmunder Kreisliga A2 spielt ebenso am Sonntag wie die B-Ligisten ETuS Schwerte-Ost (gegen den SC Phönix Hörde) und VfB Westhofen II (gegen die 3. Mannschaft von Rot-Weiß Barop).
Grundlegend anders als beim großen Rest ist der Umgang mit dem ausgefallenen Dezember-Spieltag im Kreis Iserlohn. Nachgeholt wird hier nämlich erst am Ostermontag (1. April). Und weil die Iserlohner ohnehin schon eine Woche länger Winterpause haben als alle anderen, geht es für Holzpfosten Schwerte 05 in der Kreisliga A sowie für die beiden B-Liga-Mannschaften der SG Eintracht Ergste erst am 25. Februar wieder um Meisterschaftspunkte - die Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Winterpause ist zerstückelt.
Geisecker SV setzt auf „gefühlten Neuzugang“: Nach Schock-Verletzung zurück im Training
Trainer des SC Berchum/Garenfeld hört auf: Yagmur Akyol zieht es zu den Profis
Debüt im Trikot des VfB Westhofen: Neuzugang kommt von einem Dortmunder Kreisligisten