André Haberschuss bleibt auch nach dem Abstieg aus der Bezirksliga der Trainer des ETuS/DJK Schwerte.

André Haberschuss bleibt auch nach dem Abstieg aus der Bezirksliga der Trainer des ETuS/DJK Schwerte. © Bernd Paulitschke

Wie geht es weiter beim ETuS/DJK Schwerte? „Werden nicht antreten, um Zehnter zu werden“

rnFußball-Bezirksliga

Für den ETuS/DJK Schwerte steht am Pfingstmontag mit der Partie beim Tabellensechsten, der DJK TuS Körne, das vorläufig letzte Bezirksliga-Spiel auf dem Programm.

Schwerte

, 05.06.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit vergangenem Sonntag steht fest: Der ETuS/DJK Schwerte muss zurück in die Kreisliga A - nach 16-jähriger Bezirksliga-Zugehörigkeit. Vier Punkte Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz sind am letzten Spieltag der Saison 2021/22 nicht mehr aufzuholen.

Jetzt lesen

Welche sportlichen Auswirkungen der Abstieg für den Klub aus dem Schwerter Osten haben wird, lässt sich noch nicht so richtig absehen. Allerdings versprüht Trainer André Haberschuss eine Menge Zuversicht, dass sich die Blicke in der nächsten Saison wieder nach oben richten werden. „Wir werden ganz sicher nicht in der Kreisliga an treten, um Zehnter zu werden“, sagt Haberschuss.

Tim Mühlhof ist beim ETuS/DJK Schwerte für die nächste Saison als spielender Co-Trainer eingeplant.

Tim Mühlhof ist beim ETuS/DJK Schwerte für die nächste Saison als spielender Co-Trainer eingeplant. © Nils Foltynowicz

Dass der Coach auch nach dem Abstieg im EWG-Sportpark an der Seitenlinie stehen wird, steht außer Frage. „Auf jeden Fall“ antwortet André Haberschuss auf die Frage, ob er auch in der nächsten Saison der Trainer der „Östlichen“ sein wird.

Trainer André Haberschuss: 22 Zusagen für nächste Saison liegen vor

Und wie sieht es auf dem Spielersektor aus? „Wir werden eine gute Mannschaft beisammen haben“, verspricht Haberschuss und berichtet von etwa 22 Zusagen, die ihm für die kommende Saison vorliegen - ein Großteil von Akteuren des aktuellen Kaders. Darüber hinaus seien aber auch schon „sechs bis sieben Neuzugänge“ fix, deren Namen der Trainer aber mit Rücksicht auf die abgebenden Vereine zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten will. Nur so viel: „Es sind zwei, drei erfahrene Spieler dabei, aber auch junge Burschen.“

Jede Menge Erfahrung verkörpert auch Tim Mühlhof, in der ablaufenden Saison einer der Führungsspieler des ETuS/DJK. Mühlhof soll nach André Haberschuss‘ Vorstellungen auch in der Kreisliga A ein Leistungsträger auf dem Spielfeld sein. Darüber hinaus solle Mühlhof ihn aber auch bei seinen Trainer-Aufgaben unterstützen, schwebt Haberschuss vor. Geplant sei, dass Mühlhof als spielender Co-Trainer fungiert.