Vor einigen Jahren rief der bekannte TV-Moderator und Entertainer Stefan Raab den TVTotal-Eisfußball-Pokal ins Leben. Promis und ehemalige Profi-Fußballer traten dabei auf einem Eishockeyfeld in Teams gegeneinander an und spielten Fußball – auf Bowlingschuhen. So ähnlich dürften sich auch die Kicker des A-Ligisten SC Hennen und des B-Ligisten SG Eintracht Ergste am Dienstagabend gefühlt haben. Statt der Bowlingschuhe trugen die Spieler ihre gewohnten Stollenschuhe, eine rutschige Angelegenheit war es aber aufgrund der wetterbedingten Umstände dennoch.
Testspiel
SC Hennen – SG Eintracht Ergste 1:0 (1:0)
„Es waren schwierige Bedingungen, der Platz war sehr eisig und es wurde von Minute zu Minute schlechter“, beschrieb Gästetrainer Christian Tarrach die Gegebenheiten. Der Co-Trainer des SC Hennen, Benjamin Gottstein, bezeichnete die Partie scherzhaft als „Eishockeyspiel“, das die Gastgeber letztlich mit 1:0 für sich entschieden.
Ein halbwegs normales Fußballspiel sei jedoch bestenfalls in der ersten Spielhälfte möglich gewesen. „In der ersten Halbzeit war es noch ganz okay. Wir waren feldüberlegen, haben aber einige gute Chancen nicht genutzt und den Torhüter ein paar Mal angeschossen. Nach der Pause waren es dann widrige Umstände, da hätte man in der Liga dafür plädiert, das Spiel abzupfeifen“, sagte Gottstein.
Mannschaften ziehen Spiel durch
Das geschah aber nicht. Trotz der schlechten Platzverhältnisse und frostigen Temperaturen waren beide Teams gewillt, das Testspiel zu Ende zu bringen. „Wir sind ein paar Mal auf die Nase gefallen, aber wo wir schonmal da waren, wollten wir es auch durchziehen und jedem Spieler 45 Minuten geben. Der Schiedsrichter hat uns auch gesagt, wir können jederzeit Bescheid sagen, wenn wir abbrechen wollen“, betonte Ergstes Trainer Tarrach.

Um die ohnehin bestehende Verletzungsgefahr nicht noch zu erhöhen, schraubten beide Teams in den Zweikämpfen einen Gang zurück, wie Gottstein berichtete: „Im Zweifel sind die Jungs den Zweikämpfen dann eher aus dem Weg gegangen, wir haben Rücksicht aufeinander genommen. So war es nur eine gute Bewegungseinheit“.
Wiedersehen nächste Woche
Verletzungen blieben so glücklicherweise aus. Die 1:0-Führung des SC Hennen aus dem ersten Durchgang hatte auch am Spielende Bestand. Den goldenen Treffer erzielte Jan-Hendrik Bergmann in der 21. Minute nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite. Eintracht Ergste ließ noch die ein oder andere Ausgleichschance liegen.
Am kommenden Dienstag sehen sich die Teams bereits wieder. „Dadurch, dass es ein Spiel ohne Wert war und nicht richtig einzuschätzen, werden wir uns nochmal treffen und unter normalen Bedingungen, vielleicht bei fünf Grad plus, spielen“, sagte Tarrach. Dann findet das Spiel auf der Anlage der Eintracht statt.
Kontinuität bei einem Kreisligisten: Das Trainer-Duo bleibt - und mindestens 19 Spieler auch
Ohne eigenes Zutun: Lage des ETuS/DJK Schwerte im Abstiegskampf hat sich plötzlich verbessert
Akute Personalnot: Letzter Holzpfosten-Test fällt Spielermangel zum Opfer