
Ein Schwerter Klub hat im Sommer Verstärkung von einem Dortmunder Westfalenliga-Team bekommen. Der hat große Ziele. © Manuela Schwerte
Westfalenliga-Neuzugang aus Dortmund hat nach Wechsel-Chaos mit Schwerter Klub große Ziele
Fußball-Bezirksliga
Nach einer Niederlage im Derby geht es für einen Schwerter Bezirksligisten gegen den Tabellenführer. Trotz bereits zweier Niederlagen bleibt ein Neuzugang gelassen und hat hohe Ziele.
Über Umwege führte es einen Torwart diesen Sommer aus der Westfalenliga zu einem Schwerter Bezirksligisten. Die Ziele des Neuzugangs sind klar. Doch zuerst steht ein schweres Heimspiel gegen den Tabellenführer an. Der 21-jährige Neuzugang weiß auch ganz genau, wie seine Mannschaft am Sonntag als Sieger vom Platz geht.
Erst Ende August, als die Saison schon begonnen hatte, kam Gianluca Caruso über die Zwischenstation Westfalia Wickede zum Bezirksliga-Aufsteiger VfB Westhofen. Ursprünglich war er im Sommer zum TSK Hohenlimburg gewechselt. Die Zusammenarbeit wurde jedoch schnell beendet. „Aufgrund von Problemen im Verein haben wir uns dort zusammengesetzt und die Mannschaft wurde aufgelöst“, so Caruso. Somit stand Caruso ohne Verein da. Daraufhin kam der VfB Westhofen auf den Torwart zu und sicherte sich seine Dienste.
VfB Westhofen nach Derby-Niederlage wieder auf Besserungskurs
Zuletzt verlor Caruso mit den Westhofenern etwas überraschend das Derby gegen den VfL Schwerte. Der Ärger über die Niederlage war groß, doch aus Sicht von Caruso gab es auch etwas Positives an der Niederlage. „Wir haben wichtige Schlüsse aus dem Spiel gezogen und können so aus unseren Fehlern lernen. Wir konzentrieren uns auf die bevorstehenden Spiele“, so Caruso.
Am Sonntag kommt mit der SG Hemer der Tabellenführer an die Wasserstraße - kein einfaches Spiel. Doch der Torwart des VfB weiß, worauf es ankommen wird. „Das Spiel wird im Kopf entschieden. Wer am Ende in der Defensive besser steht und frischer ist, wird das Spiel gewinnen“, meint Caruso. Er erwartet ein offenes Spiel. „Das sind zwei Mannschaften, die versuchen Fußball zu spielen und nicht hinten drin stehen“, sagt er.
Gianluca Caruso hat hohe Ambitionen mit dem VfB Westhofen
Bevor sich Caruso auf den VfB Westhofen festlegte, musste sich der 21-Jährige über die Ambitionen des Vereins klar werden. „Als ich mir den Kader angeguckt habe, wusste ich direkt, dass dieser Verein Ambitionen hat, das sagte mir zu“, so Caruso über die Beweggründe, sich für Westhofen zu entscheiden.
Und weiter. „Ich will um den Aufstieg mitspielen - und ich denke, dass jeder von uns das auch so sieht. Wir sind zwar ein Aufsteiger. Allerdings bin ich der Meinung, dass wir uns nicht verstecken müssen. Wir werden eine gute Rolle spielen“, sagt der Torwart selbstsicher - ein Beleg für die Qualität, die in der Mannschaft des VfB Westhofen steckt.