Besmir Rada, ein 25-Jähriger, zentraler Mittelfeldspieler, soll dem Team des SC Hennen nach dem Aufstieg in die Bezirksliga mehr Stabilität geben und ihm mit seiner Erfahrung weiterhelfen. Doch wer ist dieser Neuzugang des SC Hennen eigentlich?
Im jugendlichen Alter entschied sich Besmir Rada, mit seiner Familie von Albanien nach Deutschland zu ziehen. Beim Heimatverein FK Tirana war das Umfeld von seinen fußballerischen Qualitäten überzeugt, und so wagte er den Sprung ins kalte Wasser. Er wollte sich in Deutschland durchsetzen und den Traum vom Profifußball verfolgen. Über FC Iserlohn fand er den Weg in Albaniens Jugendnationalmannschaft und durfte unter Ex-Bundesligaspieler Altin Lala seine Qualität beweisen.
Für Hannover in Regionalliga
Im Jahr der Coronapandemie 2020 erreichte Rada dann wohl seinen Karrierehöhepunkt. Beim TSC Hannover wurde er zum Vollzeitprofi und spielte in der Regionalliga Nord eine wichtige Rolle im Team. Doch nach dem Entscheid der Liga, die Saison vorzeitig aufgrund der Pandemie abzubrechen und der Ungewissheit, inwiefern es nun weitergehen könnte, entschied sich Besmir Rada, beruflich einen anderen Weg einzuschlagen. So zog es ihn wieder zurück nach Iserlohn, wo er in den letzten zwei Jahren bei Borussia Dröschede in der Landesliga spielte.
„Nach dem Ende der letzten Saison habe ich die Entscheidung getroffen, etwas Neues auszuprobieren“, erzählt Rada - und begab sich eigenständig auf Vereinssuche. Auch höherklassige Angebote lehnte er nach eigener Aussage ab und landete stattdessen beim SC Hennen. Es sei ihm wichtig gewesen, weiterhin Fußball zu spielen, „aber aufgrund der familiären und beruflichen Situation muss der Zeitaufwand geringer sein.“ In den ersten Gesprächen mit Marvin Horn, Fußballvorstand des SC Hennen, habe es sofort geklickt. „Die Gespräche waren ausschließlich positiv“, so Rada.
Positiver Eindruck vom Umfeld
So entschied er sich für den Wechsel zum SC Hennen. Nach einigen Trainingseinheiten und seinem ersten Testspieleinsatz beim SV Langschede (2:0) schwärmt der Neuzugang von seinem neuen Team. Er ist positiv überrascht, mit welch einer positiven Einstellung er von der Mannschaft und dem Umfeld des SC Hennen aufgenommen wurde, so Besmir Rada.
Der Neuzugang möchte sehr gerne eine Führungsrolle übernehmen und auch ein „Vocal Leader“ des Teams werden. Durch seine Erfahrung sei es ihm wichtig, diese Rolle zu verkörpern und mit guter Leistung voranzugehen. Langfristige Ziele formuliert er zum jetzigen Zeitpunkt ganz bewusst noch nicht. Im Moment sei es ihm wichtig, dass er mit seinem Team eine gute Vorbereitung absolviert und man sich weiterhin kennenlernt. Rada möchte „von Spiel zu Spiel schauen“ und keine voreiligen Schlüsse ziehen - auch für den Fall, dass es mal nicht so gut läuft wie erwartet.
Testspiel-Debüt in Langschede

VfL Schwerte startet bei einem Aufsteiger : Bezirksliga-Spielplan mit vielen Besonderheiten
SC Hennen verliert ersten Härtetest deutlich: „Ein bisschen mehr Training tut uns ganz gut“
Transfercoup des SC Hennen: Ehemaliger U19-Nationalspieler mit Regionalliga-Erfahrung kommt