VfR Sölde ist das Maß der Dinge Für Garenfelder Trainer ist Titelrennen schon entschieden

VfR Sölde ist das Maß der Dinge : Für Garenfelder Trainer ist Titelrennen schon entschieden
Lesezeit

Marco Nagel, Trainer des souveränen Bezirksliga-Tabellenführers VfR Sölde, hatte den SC Berchum/Garenfeld vor der Saison als einen der härtesten Widersacher im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga bezeichnet. Und dann so eine Machtdemonstration: Mit 5:0 fertigen die Sölder den Sportclub am Sonntag ab - sie bleiben das Maß aller Dinge in der Bezirksliga-Staffel 6. Bereits zur Halbzeit führten die Sölder mit 4:0.

Berchum/Garenfeld begann die Partie sehr nervös, Sölde dagegen war sofort im Spiel. Für die Sölder Führung sorgte aber dann ein Elfmeter. Nach einem Foul von Bruno Falcone gab es den berechtigten Strafstoß. Den Elfmeter versenkte Patrick Johann zu Söldes 1:0-Führung (24.). Zwei weitere Johann-Tore - laut Marco Nagel „eins schöner als das andere“ - und ein nicht weniger sehenswertes Freistoßtor von Fynn Gedaschke führten zu besagtem 4:0 zur Pause. „Wir haben nach dem Elfmeter drei Tore kassiert, wie ich sie in einem Spiel noch nie gesehen habe“, beschrieb der Berchum/Garenfelder Trainer Yagmur Akyol die Sölder Tore in den Winkel.

Michael Kuhfeld sieht Gelb-Rot

Die zweite Hälfte war dann nicht mehr so ereignisreich, Söldes Offensivdrang war etwas abgeebbt. Trotzdem gelang Sölde noch ein Treffer. In der 72. Minute traf Söldes Jannis Hammelstein aus kurzer Entfernung durch die Beine von Keeper Joshua Sawitzky zum 5:0-Endstand - der Abschluss einer schönen Ballstafette. Einziger Wermutstropfen aus Sölder Sicht ist die Gelb-Rote-Karte in der 77. Minute für Michael Kuhfeld.

Yagmur Akyol (re.), Trainer des SC Berchum/Garenfeld, erkannte die Überlegenheit des VfR Sölde nahtlos an.
Yagmur Akyol (re.), Trainer des SC Berchum/Garenfeld, erkannte die Überlegenheit des VfR Sölde nahtlos an. © Folty

Nach dem Spiel erkannte der Garenfelder Coach Akyol den Sieg des Gegners neidlos an - und erklärte das Titelrennen schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison für entschieden: „Ich wüsste keine Mannschaft, die Sölde in dieser Saison gefährlich werden könnte“, so Akyol.

Emanuel Tille schwer verletzt

Schmerzhafter als die Niederlage war aus Sicht der Gäste eine schwere Verletzung: Emanuel Tille, erst in der 57. Minute eingewechselt, verletzte sich in den Schlussminuten so schwer, dass er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Am Montag gab es die Diagnose: Bänderriss im Knöchel.

VfR Sölde - SC Berchum/Garenfeld 5:0 (4:0)

Sölde: Timo Harbott, Fynn Gedaschke (79. Kevin Dölling), Marvin König (78. Filip Bokemüller), Paul Zulauf (65. Jannis Hammelstein), Martin Striewski, Damian Marchewka, Leon Beeke, Dominik Deppe (46. Alexander Schröder), Patrick Johann, Michael Kuhfeld, Leif Otto (61. Alec Derichs).

Berchum/Garenfeld: Joshua Sawitzky, Felix Ryschka (82. Daniel Weßnitzer), Ilyaz Kurnaz (57. Emanuel Tille, 82. Cancan Özcelik), Stefan Schwan, Bruno Falcone, Alexander Rüster (46. Timo Kowaczek), Maximilian Gertig (86. Umut Akcay), Christian Deuerling, Daniel Schmidt, Manuel Pais, Jerome Nickel.

Tore: 1:0 (24., Foulelfmeter), 2:0 (37.), 3:0 (39.), 4:0 (44.), 5:0 (72.).

Gelb-Rot: Kuhfeld (77.).

2:0-Führung reicht dem VfL Schwerte nicht zum Sieg: Ein Hauch von BVB auf dem Schützenhof

Geisecker SV rutscht ab auf Abstiegsplatz: Aber diesmal ist der Trainer nicht unzufrieden

Halbzeitführung reicht VfB Westhofen nicht: Königsborner SV dreht das Spiel in Überzahl