Der VfL Schwerte (blaue Trikots) und der SSV Mühlhausen trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. © Manuela Schwerte
Fußball-Bezirksliga
VfL Schwerte schockt SSV Mühlhausen mit „Lucky Punch“ in doppelter Unterzahl
Mit zwei Platzverweisen hatte sich der VfL Schwerte gegen SSV Mühlhausen selbst dezimiert. Trotzdem glich der VfL kurz vor Schluss zum 3:3 aus – und feierte den Punktgewinn wie einen Sieg.
Es gibt Unentschieden, die sich anfühlen wie ein Sieg. Aus Sicht des VfL Schwerte war das 3:3 am Sonntag auf dem Schützenhof ein solches Remis. Die Spieler des Gegners SSV Mühlhausen schlichen dagegen bedröppelt vom Platz – die Mannschaft von Trainer René Johannes hatte es versäumt, den scheinbar sicheren Vorsprung ins Ziel zu bringen. Johannes‘ Gegenüber Dominik Buchwald lobte „die überragende Mentalität“ seiner Schützlinge und stellte zufrieden fest: „Man hat gesehen, dass die Mannschaft lebt.“
Zunächst mal ging es aber gar nicht gut los für die Gastgeber, die früh in Rückstand gerieten: Pfaff wurschtelte sich für Mühlhausen im Strafraum durch, seine Hereingabe lenkte Aleksandr Todorov in „KackTor-des-Monats“-Manier ins eigene Tor (2.).
Zwei sehenswerte Sonntagsschüsse
Dann begann die Zeit der Sonntagsschüsse: Zunächst antwortete VfL-Stoßstürmer Ion Samardac auf den Rückstand mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in den Winkel, ehe Akdeniz für die Gäste einen VfL-Klärungsversuch volley nahm. Keeper Graudejus flog vergeblich - ein sehenswerter Treffer zur erneuten Mühlhausener Führung.
Und es kam noch besser für den spielbestimmenden Tabellendritten der Bezirksliga 8, der fünf Minuten vor der Pause erneut aus der Distanz erfolgreich war. Christopher Simon traf mit einem Flachschuss zum 1:3 – der Spielstand, mit dem es auch in die Kabinen ging.
Mühlhausen lässt Riesen-Konterchance ungenutzt
Als der bereits verwarnte Todorov dann für eine überflüssige Grätsche im Mittelfeld zurecht die Ampelkarte sah (52.), sprach kaum noch etwas für den VfL. Doch mit dem Elfmetertor von André Meyer zum 2:3 nach vorausgegangenem Foul gegen Maron (70.) witterten die Blau-Weißen Morgenluft und blieben im Rennen, weil Akdeniz eine Riesen-Konterchance ungenutzt ließ. Er lief allein auf Graudejus zu, schob den Ball aber am Tor vorbei (78.).
Kurz danach leistete sich Meyer direkt vor den Trainerbänken ein übles Foul gegen Simon. Schiedsrichter Drexelius (Bommern) zückte glatt „Rot“ - die korrekte Entscheidung.
Aber auch von diesem Nackenschlag ließen sich die Schwerter nicht unterkriegen und setzten tatsächlich in doppelter Unterzahl noch den „Lucky Punch“: Kingsley Ndubueze ließen die Mühlhausener in einer Freistoßsituation sträflich ungedeckt. Der eingewechselte Stürmer bedankte sich für die ungewohnten Freiheiten und schoss unhaltbar zum 3:3 ein (84.).
Die restlichen Minuten brachte das leidenschaftlich kämpfende Buchwald-Team schadlos über die Zeit und bejubelte am Schluss ausgelassen seinen „3:3-Sieg“.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.