
David Graudejus, Torwart und Kapitän des VfL Schwerte, reagierte selbstkritisch auf die erste Saisonniederlage. © Manuela Schwerte
VfL Schwerte rutscht ab in die untere Tabellenhälfte - trotz Laubbläser
Fußball-Bezirksliga
Der Start in die Saison der Fußball-Bezirksliga 6 war gut. Aber durch die erste Saisonniederlage am vergangenen Sonntag sind die Blau-Weißen auf Tabellenplatz neun abgerutscht.
So hatte man sich beim VfL Schwerte die Zwischenbilanz nach sechs Spieltagen nicht vorgestellt. Mit neun Punkten finden sich die Schwerter auf dem neunten Tabellenplatz wieder - und damit in der unteren Tabellenhälfte.
Das hat maßgeblich mit der ersten Saisonniederlage zu tun, die der VfL am vergangenen Sonntag beim Aufsteiger Blau-Weiß Haspe hinnehmen musste. 0:2 hieß es da aus Schwerter Sicht - eine Niederlage auf einem Hartplatz, der im strömenden Regen fast ertrank. Von einem „Glücksspiel“ sprach VfL-Trainer Fadil Salkanovic anschließend.
David Graudejus, Kapitän und Torwart des VfL Schwerte, blickte nochmal auf das Spiel zurück: „Es war uns von Anfang an klar, dass die Platzsituation nicht zur Ästhetik des Spiels beitragen wird. Mit einem Laubbläser wurde versucht, die Außenlinien frei zu machen, weil diese bei der Ankunft erst gar nicht sichtbar waren. Die Außenlinie wurde dann dennoch mit Hütchen markiert“, berichtet Graudejus von kuriosen Rahmenbedingungen.
Trotzdem hatte man sich laut Graudejus von VfL-Seite vorgenommen, „den Kampf anzunehmen und alles reinzuwerfen.“ Das hat dann letztlich aber nicht so gut funktioniert, wie der Kapitän dann auch selbstkritisch anmerkt: „ Auf dem Platz will ich es nicht schieben. Wir haben am Ende einfach schlichtweg zu wenig von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, blickt der Kapitän des VfL auf die erste Saisonniederlage zurück.
David Graudejus: „Ich habe Bock auf die weitere Saison“
Ansonsten aber richtet sich der Blick nach vorne, auch bei David Graudejus. „Ich habe Bock auf den weiteren Verlauf der Saison und bin zuversichtlich, dass wir unser Ziel, unter den ersten Fünf mitzuspielen, erreichen können“, meint der Keeper.
Einen großen Schritt in diese Richtung können die Schwerter am Sonntag im Gastspiel bei den Sportfreunden Hüingsen machen, dem Tabellenführer. Dann werden wohl auch wieder reguläre Bedingungen herrschen - auf Kunstrasen und vermutlich auch nicht im strömenden Regen.