Fußball-Bezirksliga
VfL Schwerte findet Ersatz für den Stammkeeper – der muss um seinen Platz aber nicht bangen
Der VfL Schwerte hat einen Ersatz für Stammkeeper David Graudejus gefunden. Der Keeper muss aber nicht um seinen Stammplatz fürchten. Denn die „Notlösung“ bleibt ganz bescheiden.
Normalerweise steht David Graudejus beim Fußball-Bezirksligisten VfL Schwerte als Stammtorwart zwischen den Pfosten. Urlaubsbedingt verpasste Graudejus aber die Auswärtspartie am Sonntag bei den Sportfreunden Hüingsen. Doch der VfL Schwerte hat einen adäquaten Ersatz für Graudejus gefunden, mit dem er sich den 2:1-Sieg beim Tabellenführer sicherte. Um seinen Stammplatz muss Graudejus deshalb aber nicht fürchten.
Stefan Ladkau ersetzte Graudejus in Hüingsen. Ladkau absolvierte sein erstes Pflichtspiel der Saison - und machte ein richtig starkes Spiel. „Es hat Spaß gemacht, wieder auf dem Platz gestanden zu haben“, sagt er. Aber eigentlich hat er eine ganz andere Rolle im Verein.
<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>Wenn Ladkau nicht gerade zwischen den Pfosten aushilft und seinen Teil zu einem Auswärtssieg beiträgt, ist er als Co- und Torwarttrainer beim VfL Schwerte im Einsatz. „Die Jungs haben ein geiles Spiel gemacht“, sagte Ladkau und zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft – und vielleicht auch ein ganz kleines bisschen mit seiner eigenen.
Stefan Ladkau (li.) in seiner eigentlichen Funktion beim VfL Schwerte: als Co- und Torwarttrainer an der Seite von Fadil Salkanovic. © Manuela Schwerte
Trotz des Erfolges blieb Ladkau allerdings bescheiden. „Wir haben in David Graudejus eine super Nummer eins“, sagte der Keeper. Den Stammplatz wolle er seinem Schützling keinesfalls streitig machen. Trotzdem sei er jederzeit bereit und befände sich im „Stand-by-Modus“, sollte wieder Personalnot zwischen den Pfosten herrschen. „Im Training stehe ich ja auch oft zwischen den Pfosten, auch bei Freundschaftsspielen in der Vorbereitung“, sagte der 34-jährige Ladkau.
Einsatz für VfL Schwerte kam für Stefan Ladkau nicht überraschend
Zudem sei der Einsatz in Hüingsen „nicht unerwartet“ gewesen, erklärt Ladkau. Er konnte also bereits die ganze Woche intensiv trainieren, um sich darauf vorzubereiten. So war Stefan Ladkau dann letztlich wohl auch mehr als nur eine Notlösung für den VfL Schwerte. Das sieht auch Trainer Fadil Salkanovic so. „Stefan hat in Hüingsen vier, fünf richtig gute Bälle entschärft. Im Tor haben wir ein Luxusproblem“, sagt der Coach.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.