Es war ein blasser Auftritt der VfL-Offensive um Aleksandar Djordjevic (r.). © Timo Janisch
Fußball-Bezirksliga
VfL Schwerte muss Rückschlag im Abstiegskampf hinnehmen – Offensivmotor stottert gewaltig
Es war keine gute Leistung, die der VfL Schwerte am Sonntag bei der DJK TuS Körne bot. Vor allem offensiv gelang den Schwertern viel zu wenig.
Der VfL Schwerte verlor sein Auswärtsspiel der Bezirksliga 8 bei der DJK TuS Körne mit 0:1. Der entscheidende Treffer gelang den Gastgebern bereits in der 35. Minute.
Dabei fingen die Schwerter gut an. Die erste Viertelstunde des Spiels gehörte dem VfL. Diese Überlegenheit konnten die Schwerter aber nicht in Torchancen ummünzen. Meistens war am Strafraum Ende. Doch im Laufe der ersten Hälfte änderte sich das Bild.
Körne kam besser ins Spiel, auch wenn Keeper David Graudejus im VfL-Tor nicht einzugreifen brauchte. Umso überraschender die Führung der Gastgeber: Ohne Bedrängnis und Gegenwehr kombinierte sich Körne über das Spielfeld und traf durch Yonas Hamdoun zum 1:0 - Graudejus war bei diesem Gegentor machtlos.
VfL Schwerte kassiert fast das 0:2
Danach passierte auf beiden Seiten bis zur Pause nicht mehr viel. Körne hatte das Spiel im Griff und kam immer wieder zu Abschlüssen, ohne richtig gefährlich zu werden. Dabei hielten sie die Schwerter meistens in deren eigener Hälfte.
Direkt nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber das 2:0 auf dem Fuß. Doch diesmal war Graudejus zur Stelle und konnte mit einer Fußabwehr sein Team vor dem 0:2 bewahren.
Und anschließend? Es entwickelte sich ein eher langweiliges Spiel. Die Bemühungen der Schwerter endeten immer wieder durch ungenaue Abspiele. Auf der anderen Seite kombinierte sich Körne zwar immer wieder bis zum Strafraum, der letzte Pass landete aber öfter im Toraus. So blieb zumindest die Hoffnung auf einen Punktgewinn für die Gäste.
VfL Schwerte: Kai Hintzke verpasst den Ausgleich
In der 70. Minute war es fast so weit. Kai Hintzke rutschte knapp an einer Hereingabe des eingewechselten Alexander Göbel vorbei. Doch die Schlussoffensive blieb zunächst aus. Erst in den letzten fünf Minuten schienen die Schwerter zu bemerken, dass in Körne doch mehr zu holen wäre.
Trainer Dominik Buchwald beorderte seine Abwehrspieler nach vorne, und nun gab es Chancen. Zunächst flog Göbels Ball knapp über das Tor, kurz darauf scheiterte Nils Berg am Körner Keeper.
Und in der Nachspielzeit setzte sich der VfL im Strafraum der Gastgeber sogar fest. Doch jeder Abschluss wurde geblockt und so blieb es bei der knappen, aber letztlich verdienten Niederlage.
Buchwald war die Enttäuschung anzusehen. „Das Tor haben wir einfach schlecht verteidigt. Am Anfang waren wir gut im Spiel, aber nach 15 Minuten verlieren wir die Linie. Danach haben nach vorne zu wenig hinbekommen“, so der Trainer.
Nächster Gegner des VfL Schwerte ist BV Brambauer
Der Blick des VfL muss sich somit weiter nach unten richten. Fünf Punkte Vorsprung haben die Blau-Weißen auf den ersten Abstiegsplatz - und ein Spiel mehr als der BV Brambauer, der auf diesem Abstiegsrang zu finden ist. Übrigens: Der nächste Gegner des VfL Schwerte ist am kommenden Sonntag der BV Brambauer.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.