Fußball-Bezirksliga

VfL Schwerte: Doppeltorschütze macht sich vor Neuauflage des Abbruch-Spiels keine Sorgen

Als Doppeltorschütze ist Alexander Göbel zuletzt für den VfL Schwerte in Erscheinung getreten. Richtig freuen konnte sich der Linksfuß über seine beiden Tore beim SSV Mühlhausen aber nicht.

Schwerte

, 12.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Die Tore von Alexander Göbel zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich und zum 2:3-Anschlusstreffer am vergangenen Sonntag im Bezirksliga-Spiel des VfL Schwerte beim SSV Mühlhausen waren zu wenig für den VfL, um etwas Zählbares aus dem Stadion am Mühlbach mitzunehmen - der gastgebende Tabellenfünfte behielt mit 5:2 die Oberhand.

Schon an diesem Donnerstagabend (12. Mai) bekommt Göbel die nächste Gelegenheit, wieder zu treffen. Für die Blau-Weißen steht das Nachholspiel gegen die SG Massen auf dem Programm (20 Uhr, Stadion Schützenhof) - folgt da der nächste Doppelpack des Alexander Göbel? „Das glaube ich eher weniger“, sagt der 26-Jährige lachend - nicht nur, weil die Treffer in Mühlhausen seine ersten beiden Saisontore waren.

Alexander Göbel: „Ich bin guter Dinge“

Nun wartet mit der SG Massen erneut eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel auf den VfL Schwerte - muss man da die vierte Niederlage in folge für die Schwerter befürchten? Nein, meint Alex Göbel. „Ich bin guter Dinge. Wir werden versuchen, zu unseren alten Tugenden zurückzufinden und kompakt zu stehen“, sagt Göbel.

Dass es an diesem Donnerstag überhaupt zum aufeinandertreffen der beiden Mannschaften kommt, liegt an dem kuriosen Spielabbruch, der die Partie am ursprünglichen Termin 1. Mai vorzeitig beendete. Schiedsrichter Meik Jahr hatte wegen Kniebeschwerden zur zweiten Halbzeit nicht mehr zur Spielleitung antreten können.

Liniensprints als „Belohnung“ für schwache erste Halbzeit

Abgezeichnet hatte sich dies nicht - und kam auch für die VfL-Spieler überraschend, wie Alexander Göbel berichtet. „Wir waren schon raus aus der Kabine, standen auf dem Platz und wussten zunächst von nix“, erinnert sich der Spieler. Als dann klar war, dass es nicht weiterging, „belohnten“ die Trainer Stefan Ladkau und David Graudejus ihre Schützlinge mit ein paar knackigen Liniensprints. „Das war für unsere erste Halbzeit - die war auch echt nicht gut“, gesteht der VfL-Linksaußen.

2:0 stand es für die deutlich überlegene SG Massen zum Zeitpunkt des Abbruchs, nach dem es in der Neuauflage aber bei Null wieder losgeht. Der VfL bekommt also eine zweite Chance und sollte aus eigenem Interesse tunlichst punkten - auch vor dem Hintergrund des Derbys gegen den ETuS/DJK Schwerte, das dann am Sonntag folgt. „Aber selbst wenn wir gegen Massen verlieren sollten, wovon ich aber nicht ausgehe, glaube ich eigentlich nicht, dass wir noch ernsthafte Probleme kriegen“, meint Alexander Göbel. Beruhigend aber wäre es für den VfL Schwerte allemal, endlich mal wieder zu punkten.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen