Abwehr des VfB Westhofen weist Top-Werte auf Nur ein Dortmunder Klub ist noch besser

Abwehr des VfB Westhofen weist Top-Werte auf: Nur ein Dortmunder Klub ist noch besser
Lesezeit

Normalerweise gibt der jüngste 7:0-Erfolg des VfB Westhofen gegen den FC Hellas/Mak. Hagen Anlass, die herausragende Offensivleistung des Tabellenzweiten der Fußball-Bezirksliga 6 lobend hervorzuheben. Der deutliche Kantersieg vom vergangenen Sonntag war allerdings auch wieder der Beweis dafür, was das eigentliche Prunkstück des Aufstiegsanwärters ist.

Bereits zum zwölften Mal in dieser Spielzeit blieb der VfB um Torhüter Gianluca Caruso ohne Gegentor. Ein Top-Wert, auf den der Westhofener Schlussmann stolz ist. Die Lorbeeren will er aber nicht nur für sich beanspruchen. „Es ist ja kein Allein-Verdienst, deshalb bin ich eher stolz auf die Mannschaft. Im Großen und Ganzen ist es eine solide Leistung, die aber noch etwas besser hätte sein können, wenn man einige Spiele betrachtet, in denen wir unnötige Gegentore bekommen haben“, sagt Caruso.

Der junge Keeper kann seine Leistung gut einordnen und unterscheidet klar zwischen Eigenlob und Selbstkritik. „In einigen Spielen habe ich schon sehr gut gehalten, etwas Eigenlob darf ja nicht fehlen. In den Spielen gegen Gevelsberg und Ennepe musste ich aber auch zweimal hinter mich greifen, obwohl ich die Situation besser lösen konnte.“

Eine der besten Defensiven

Der VfB Westhofen stellt nicht nur die beste Defensive der Bezirksliga 6, sondern kann sich auch im Vergleich zu den übrigen überkreislichen Ligen sehen lassen. Nur 22 Gegentore hat der VfB bisher kassiert. Ab der Bezirksliga aufwärts hat nur ein Team aus dem Fußballkreis Dortmund zum jetzigen Zeitpunkt der Saison noch weniger Gegentore bekommen. Der TuS Hannibal steht in der Bezirksliga 8 bei 19 Gegentreffern. In der Oberliga Westfalen hat die U23 des SC Paderborn 21 Gegentore, der SC Peckeloh aus der Westfalenliga 1 steht bei 17.

Torhüter Caruso weiß genau, was die Westhofener in der Abwehr so stark macht. „Wir sind sehr ausgewogen aufgestellt. Zum einen haben wir Jannik Braß, der sehr schnell und zweikampfstark ist. Dustin Zahlmann kommt über ein gutes Aufbauspiel und einer gesunden Härte in den Zweikämpfen und dann ist da noch Björn Schulte-Tillmann, bei dem ich mich an keinen verlorenen Zweikampf erinnern kann“, betont der 22-Jährige.

Torwart Gianluca Caruso hält den Ball mit der linken Hand fest
Gianluca Caruso blieb schon zwölfmal ohne Gegentor. © Ludewig

Eben diese Kompaktheit in der Abwehr ermöglichten dem Keeper einige ruhige Nachmittage – so wie eben am vergangenen Sonntag. „Bis auf einen Schuss, den ich halten musste, kam nichts auf mein Tor“, bestätigt Caruso. Ein bisschen mehr Arbeit hätte er sich aber grundsätzlich schon gewünscht. „Ich mag spiele, in denen ich mehr zu tun habe. Als Torwart liebt man es, seine Mannschaft mit Paraden vor einem Rückstand zu bewahren oder den Sieg festzuhalten. Aber ich will mich jetzt auch nicht beschweren, wenn es mal ruhiger ist.“ Die Höhe des Sieges will Caruso, trotz der guten Leistung, nicht überbewerten, schließlich sei Hellas Hagen nicht in Bestbesetzung angetreten.

Westhofen hat viel Ballbesitz

Dass der VfB vier Spieltage vor dem Saisonende noch um den Aufstieg mitspielt, liegt aber nicht allein an der starken Defensive. Die wenigen Gegentore seien laut Caruso auch die Folge der Spielweise des VfB. „Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dass wir so viel Ballbesitz haben. Hat der Gegner keinen Ball, kann er auch keine Tore schießen, so einfach ist das manchmal im Fußball“, erklärt er.

Ob es nun am Ballbesitz oder dem guten Zweikampfverhalten liegt, soll Westhofen letztendlich egal sein, wenn es mit dem Aufstieg in die Landesliga klappen sollte. Der große Glaube daran ist zwar noch da, ist in den zurückliegenden Wochen jedoch auch etwas geschwunden. „Die Chance ist leider nicht mehr so groß, weil wir es nicht mehr selbst in der Hand haben. Wir wissen alle, dass es darauf ankommt, was Gevelsberg macht. Lassen die Punkte liegen, werden wir da sein, darauf ist Verlass“, verspricht Caruso.

Derzeit liegt Westhofen vier Punkte hinter Spitzenreiter Gevelsberg, hat aber noch ein Spiel mehr in der Hinterhand. Am kommenden Sonntag spielt der VfB auswärts beim SC Obersprockhövel II, Gevelsberg empfängt zuhause den Tabellenvierten BW Voerde.