Gut ein Drittel der Amateurfußballsaison 2022/23 ist absolviert - da haben die Tabellenstände der verschiedenen Ligen schon eine gewisse Aussagekraft. Mit dem Blick durch die Schwerter Fußballbrille findet man viel Mittelmaß - mit einer rühmlichen Ausnahme.
Als Tabellenführer der Bezirksliga 6 ist der VfB Westhofen eindeutig die Schwerter Mannschaft der Stunde. Dem verlorenen Derby beim VfL Schwerte am 11. September (0:2) haben die Westhofener sechs Siege folgen lassen. Und weil die Mitkonkurrenten zuletzt in schöner Regelmäßigkeit Federn ließen, sind es schon satte sechs Punkte Vorsprung an der Spitze - ein ziemliches Brett.
Restieris als Erfolgsgaranten
Auf der Suche nach den Gründen für den Westhofener Erfolg landet man schnell bei den Brüdern Restieri. Natürlich, Giuseppe mit schon 16 Saisontreffern als Torjäger und sein Brüder Domenico als Vorbereiter und Strippenzieher im Mittelfeld sind die offensive Lebensversicherung des VfB. Aber der VfB hat zuletzt auch viermal „zu Null“ gespielt - auch die defensive Stabilität ist ein Qualitätsmerkmal des Tabellenführers.
Sollten die Westhofener die zuletzt an den Tag gelegte Konstanz im weiteren Saisonverlauf konservieren können, ist das gerade erst aus der Kreisliga A aufgestiegene Team ein heißer Kandidat für einen Durchmarsch in die Landesliga. Das mag zum jetzigen Zeitpunkt eine ziemlich gewagte These sein. Aber die Frage sei gestattet: Wer soll dem VfB denn auf Dauer gefährlich werden, falls dieser weiterhin so zuverlässig punktet?
Dominierendes Dortmunder Duo
Mannschaften von der herausragenden Qualität des Dortmunder Duos FC Roj und TuS Hannibal, die die Parallelstaffel 8 dominieren (nachzufragen unter anderem beim Geisecker SV), gibt es in der Bezirksliga 6 nicht - noch ein Aspekt, der für den VfB Westhofen spricht.

Nur ein paar hundert Meter Luftlinie von der Westhofener Sportanlage entfernt liegt das Garenfelder Waldstadion, wo mit dem Landesligisten SC Berchum/Garenfeld die derzeit noch klassenhöchste Mannschaft aus dem Bereich des Schwerter Stadtsportverbandes spielt. Für den SC sind es schwere Zeiten in diesen Tagen. Weil sie aus den letzten sechs Spielen nur ein einziges Pünktchen ergattert haben, sind die Berchum/Garenfelder Tabellenvorletzter - mit schon elf Punkten Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz. Das ist eine ganze Menge.
Der SC Berchum/Garenfeld also im Keller der Landesliga und der VfB Westhofen an der Bezirksliga-Spitze - Vieles spricht für eine Wachablösung an der Spitze der heimischen Fußballszene.
Der Tabellenführer wird noch stärker: VfB Westhofen gibt zwei Winter-Neuzugänge bekannt
Fotostrecke: Fußball total mit 65 Bildern von fünf Sportplatzen zum Durchklicken
Nächster „zu-Null"-Sieg: und weitere gute Nachrichten für den Tabellenführer VfB Westhofen