Hinter dem VfB Westhofen liegt ein Fußball-Sonntag, wie ihn sich die VfB-Verantwortlichen nicht besser hätten vorstellen können. Neben dem eigenen 3:0-sieg gegen die zweite Mannschaft des SC Obersprockhövel durften sich die VfB-Fans noch über die Patzer der Konkurrenz aus Gevelsberg (0:4 in Voerde), und Hüingsen (1:4 in Schwelm) freuen. So haben die Westhofener als Tabellenführer schon sechs Punkte Vorsprung.
Weil auch die zweite Mannschaft in der Kreisliga B an erster Stelle steht, fällt die aktuelle Bestandsaufnahme für den Klub äußerst positiv aus. Da passt es richtig gut ins Bild, dass der Sportliche Leiter am Montag (31. Oktober) zudem auch noch erfreuliche Personalien zu verkünden hatte. Zwei Neuzugänge, die in der Wintervorbereitung in den Trainingsbetrieb beim VfB einsteigen werden, gab Leonard Gashi bekannt.
Marco Rummenohl kommt zum VfB
Beide Spieler kommen aus dem Hagener Raum. Zum einen handelt es sich um Marco Rummenohl, mit dem Gashi vor etwa zehn Jahren bei der TSG Herdecke zusammenspielte. „Marco ist ein Spieler für die Außenbahn“, sagt Gashi über seinen ehemaligen Mitspieler, der zudem auch unter anderem für den SSV Hagen in der Landesliga und den FC Herdecke-Ende in der Bezirksliga gespielt hat.
Rummenohls bislang letzter Verein war der A-Ligist FC Polonia Hagen, für den er aber wegen einer Knieverletzung in dieser Saison nicht am Ball sein konnte. „Marco hat eine OP hinter sich und wird von unserem Physio-Team fitgemacht, sodass er in der Wintervorbereitung bei uns einsteigen kann“, sagt Gashi.
Halil Aslan ist ein „Sechser“
Als „Sechser“ im defensiven Mittelfeld ist Halil Aslan eingeplant. „Wir hatten Halil schon länger im Auge und sind froh, dass es jetzt mit seiner Verpflichtung klappt“, sagt Leonard Gashi. VfB-Trainer Christoph Pajdzik kennt den Spieler aus der gemeinsamen Zeit beim SV Fortuna Hagen. Zuletzt spielte Aslan für den Hasper SV in der Kreisliga A. Von dort wechselte er zu Saisonbeginn zu TSK Hohenlimburg - der Klub, der eigentlich ein Westhofener Liga-Konkurrent gewesen wäre, seine Mannschaft aber schon vor Saisonbeginn aus personellen Gründen vom Spielbetrieb abmeldete.
Auch der aktuelle VfB-Torwart Gianluca Caruso, der seit Ende August für Westhofen spielt, hatte in dieser Saison ursprünglich für TSK Hohenlimburg auflaufen wollen. Nun kommt es für Caruso zu einem Wiedersehen mit Halil Aslan, der dem Schlussmann ein paar Wochen später zum VfB Westhofen gefolgt ist.
Nächster „zu-Null"-Sieg: und weitere gute Nachrichten für den Tabellenführer VfB Westhofen
Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den Geisecker SV und den VfB Westhofen
VfB Westhofen gegen den Drittletzten - : Was soll da schiefgehen, Lothar Huber?