Verrückt: Berchum/Garenfeld spielt zum neunten Mal zuhause - bei erst drei Auswärtsspielen

© Manuela Schwerte

Verrückt: Berchum/Garenfeld spielt zum neunten Mal zuhause - bei erst drei Auswärtsspielen

rnFußball-Landesliga

Vor dem letzten Spiel 2021 steht der SC Berchum/Garenfeld auf dem neunten Tabellenplatz der Landesliga 2. Aber das muss nicht so bleiben - dem SC winkt ein großer Sprung nach vorne.

Schwerte

, 18.12.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im günstigsten Fall rückt der SC Berchum/Garenfeld am Sonntag auf Rang fünf vor - vorausgesetzt, die Ergebnisse der Konkurrenz machen es möglich. Und nicht zu vergessen die eigene Partie.

SC Berchum/Garenfeld - TuS Langenholthausen (Sonntag, 15 Uhr, Waldstadion Garenfeld, Neuer Mühlenweg)

Es ist schon kurios: Für den SC Berchum/Garenfeld, steht zum Abschluss des Fußballjahres das neunte Saison-Heimspiel auf dem Programm. Auswärts war der SC dagegen bis jetzt erst dreimal am Ball - nicht zuletzt, weil die beiden Partien beim TSV Weißtal und dem VSV Wenden am vergangenen Sonntag und zwei Wochen zuvor dem Wintereinbruch im Siegerland zum Opfer gefallen waren. Neu terminiert sind diese beiden Partien noch nicht, doch rechnet SC-Trainer Fabian Kampmann damit, dass eines dieser beiden Spiele am 30. Januar nachgeholt wird - eine Woche vor dem turnusmäßigen Wiederbeginn der Saison nach der Winterpause.

Jetzt lesen

Vorher aber kommt an diesem Sonntag mit dem TuS Langenholthausen der Tabellenzwölfte nach Garenfeld, der vier Punkte weniger, aber ein Spiel mehr auf dem Konto hat als die Schützlinge von Fabian Kampmann. Dieser hatte am Freitag mit den Nachwirkungen der Booster-Impfung zu kämpfen, rechnete aber fest damit, am Sonntag an der Seitenlinie stehen zu können.

Jetzt lesen

Der Trainer geht mit einer gehörigen Portion Zuversicht in die Partie. „Wir haben seit Anfang Oktober nicht mehr verloren - das soll auch im letzten Spiel so bleiben“, sagt Kampmann. In der Tat: Nach dem 0:4 am 3. Oktober gegen Rot-Weiß Lüdenscheid sind die Berchum/Garenfelder sechsmal in Folge nicht als Verlierer vom Platz gegangen (vier Unentschieden, zwei Siege).