Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und Schneefall - die Wetterfrösche kündigten Winterwetter an, auch in unseren Breitengraden. Und so kam es auch. Die Folge: Fast alle Testspiele, die die heimischen Fußballklubs für diesen Sonntag geplant haben, fallen den äußeren Umständen zum Opfer.
So war es am Samstag schon in Geisecke der Fall - auch ohne Schneefall. Es hatte sich schon angedeutet, dass das geplante Testspiel des Bezirksligisten Geisecker SV gegen den VfL Hörde (Kreisliga A) wegen Unbespielbarkeit des gefrorenen Platzes am Samstag nicht stattfinden würde. So kam es dann auch - die Partie wurde am Samstagmorgen abgesetzt, sodass die „Kleeblätter“ weiterhin noch ohne Testspiel im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Rückrunde sind.
Zwei Spiele am Montag
Nicht im Einsatz ist am Wochenende der Landesligist SC Berchum/Garenfeld. Das Team von Trainer Fabian Kampmann soll aber am Montag um 20 Uhr im Garenfelder Waldstadion gegen den Bezirksligisten SG Hemer spielen - sofern es die Witterungsbedingungen und Platzverhältnisse zulassen. Gleiches gilt für das geplante Duell des A-Ligisten TuS Holzen-Sommerberg, der im heimischen Eintrachtstadion gegen Rot-Weiß Germania aus Dortmund (ebenfalls Kreisliga A) spielen soll. Geplanter Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
Für Sonntag (22. Januar) waren ursprünglich sechs Testspiele mit heimischer Beteiligung geplant. Fünf davon waren bereits im Laufe des Samstags abgesetzt worden. So findet die Partie zwischen den beiden Bezirksligisten VfR Sölde und VfL Schwerte ebenso wenig statt wie das A-Liga-Duell zwischen der zweiten Mannschaft des SC Berchum/Garenfeld und der ersten Garnitur des SC Hennen.
VfB Westhofen gegen Westrich
Bezirksliga-Tabellenführer VfB Westhofen sollte in der GWG-Schwerte-Arena an der Wasserstraße den Dortmunder A-Ligisten SV Westrich empfangen. Auch diese Partie wurde am Samstagnachmittag mit dem Vermerk „Absetzung“ auf der Internet-Plattform fussball.de versehen. Gleiches gilt für die geplanten Partien der Holzpfosten Schwerte (Kreisliga A) gegen den klassentieferen Hörder SC II sowie des B-Ligisten SG Eintracht Ergste gegen die „Dritte“ des SC Berchum/Garenfeld.
Blieb nur noch ein Spiel, das - Stand später Samstagabend - noch auf dem Spielplan stand. Doc spätestens, als die Verantwortlichen des ETuS/DJK Schwerte am Sonntagmorgen die Jalousien hochzogen und eine verschneite Landschaft sahen, war klar, dass auch die für den Nachmittag geplante Partie der Schwerter gegen den A-Ligisten Hagen United im EWG-Sportpark nicht stattfinden kann.
Erste Jugend-Stadtmeisterschaften seit 2020: Unter dem Hallendach regiert der Nachwuchs
Boris Decker will richtig Gas geben : ETuS/DJK-Coach fordert bessere Fitness von den Spielern
Lothar Huber verlängert in Westhofen: Trainer-Routinier glaubt an Landesliga-Aufstieg