
© Manuela Schwerte
TuS Holzen-Sommerberg kann eine jahrelange Serie fortsetzen – Topspiel beim VfB Westhofen
Fußball-Kreisliga A
Es ist eine richtig lange Serie, die der TuS Holzen-Sommerberg gegen seinen Gegner vom Sonntag hält. Der VfB Westhofen hat ein echtes Spitzenspiel vor der Brust.
Zwei Heimspiele stehen an für die Schwerter Mannschaften in der Kreisliga A2 Dortmund. Tabellenführer VfB Westhofen will nach seiner Pokalpleite in die Erfolgsspur zurückkehren.
TuS Holzen-Sommerberg – Kirchhörder SC II (Sonntag, 15 Uhr, Eintrachtstadion, Dortmund-Holzen)
Die Siegesserie der Holzener soll weitergehen. Die letzten drei Spiele konnten gewonnen werden und das Team von Arne Werner ist mittlerweile Dritter in der Tabelle.
Jetzt ist am Sonntag um 15 Uhr die Zweitvertretung des Kirchhörder SC zu Gast. Ein Team, welches dem Gastgeber liegt. Denn die letzte Niederlage gegen Kirchhörde datiert aus dem Jahr 2015. Doch Trainer Arne Werner möchte nichts von der Vergangenheit wissen und konzentriert sich nur auf Sonntag.
TuS Holzen-Sommerberg: Personelle Lage entspannt sich
Denn mit Kirchhörde erwartet er eine gute Mannschaft, die es seinem Team schwer machen wird. „Sie haben gegen den VfL Hörde letzte Woche gepunktet. Das ist nicht so einfach. Und sie verfügen über eine gute Defensive“, so Werner.
Personell entspannt sich die Lage bei seinem Team weiter. Zwar fällt Jerrit Michnik verletzt aus, doch es kommen einige Spieler zurück. „Wir werden aus 22 Spielern wählen können, wer gegen Kirchhörde dabei ist“, blickt der Coach zuversichtlich dem Wochenende entgegen.
VfB Westhofen – VfR Kirchlinde (Sonntag, 14.45 Uhr, GWG-Schwerte-Arena, Schwerte)
Erster gegen Zweiter. Ein echtes Spitzenspiel erwartet die Zuschauer am Sonntag um 14.45 Uhr an der Wasserstraße in Westhofen. Die Gäste aus Dortmund haben derzeit bei einem Spiel weniger sechs Punkte Rückstand auf den VfB und könnten mit einem Sieg näher an die Schwerter heranrücken. Am Donnerstag unterlagen die Westhofener mit 1:2 im Kreispokal der SG Alemannia Scharnhorst mit 1:2.
Doch dies gilt es für Westhofen zu verhindern. Nach bisher neun Erfolgen in dieser Saison möchte der VfB die Anzahl der Siege gerne zweistellig machen. Dass dies keine leichte Aufgabe wird, ist Trainer Christoph Pajdzik bewusst: „Kirchlinde spielt einen schnellen Ball nach vorne. Das Umschaltverhalten ist sehr gut. Sie sind offensiv stark besetzt.“
VfB Westhofen: Michel Amaral kehrt zurück
Doch Pajdzik hat zusammen mit Lothar Huber beim Studium des Gegners ein paar Schwachpunkte festgestellt. „Da haben wir einiges gesehen. Und das müssen wir nutzen, um sie zu knacken“, möchte der Trainer aber im Vorfeld nicht mehr verraten.
Bei der Partie kann der VfB wahrscheinlich wieder auf Stürmer Michel Amaral zurückgreifen, der seine Verletzung auskuriert haben sollte. „Wir freuen uns auf das Spitzenspiel. Es wird bestimmt einige Zuschauer anlocken“, hofft Pajdzik.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
