
© Jura Weitzel
Trotz Abstiegs: Niklas Heidemann bleibt bei Preußen Münster
Fußball
Am Montag verlängerte der Schwerter Linksverteidiger bei den in die Regionalliga abgestiegenen Preußen. Das freut Heidemann und den Verein im Umbruch gleichermaßen.
Am Montag hatte der SC Preußen Münster stolz etwas über seine Medienkanäle zu verkünden: Begleitet von Fotos und mehreren Videos teilte der Fußball-Regionalligist mit, dass Niklas Heidemann einen neuen Vertrag unterschrieben habe. „Schön dich weiter im Adlerdress zu sehen, Heide“, schrieb der Verein bei Instagram. Damit steht fest: Der Schwerter bleibt auch nach dem bitteren Abstieg aus der Dritten Liga bei den Münsteranern.
Dort spielt er seit 2018, spulte 53 Spiele in zwei Saisons ab und erzielte dabei ein Tor. Der 25-jährige Linksverteidiger war eine Konstante im Preußen-Team, hatte es lediglich nach einer Verletzung im vergangenen Winter bisweilen schwer, in die erste Elf zurückzufinden.
Dass Heidemann in Münster bleibt, ist für den Verein eine wichtige Nachricht. Denn nach dem Abstieg befindet sich der SC in einem Umbruch, setzt dabei vor allem auf junge Spieler. Heidemanns Vertrag war im Sommer zunächst ausgelaufen. Am Montagmorgen verlängerte er ihn. Und am Nachmittag stand er bereits wieder auf dem Trainingsplatz.
„Haben was gutzumachen“
„Es fühlt sich so an, als wäre ich nie weggewesen“, sagte Heidemann nach einem Testspiel gegen den SV Herbern am Mittwoch. „Ich freue mich, weiter hier zu sein. Jetzt brenne ich für die neue Aufgabe.“ Gleichzeitig wirbt er um Geduld. Der Verein brauche noch ein paar neue Spieler, zudem werde auch die Regionalliga zum Abnutzungskampf. „Wir haben aber einiges aus der vergangenen Saison gutzumachen“, sagt Heidemann selbstkritisch.
Preußen Münsters neuer Sportdirektor Peter Niemeyer ist über seinen Verbleib ebenfalls glücklich. „Für uns ist er ein echter Qualitätsspieler und wir sind glücklich, dass der gemeinsame Weg weitergeht“, sagte er auf den Vereinskanälen.
Niklas Heidemann kennt die Regionalliga bereits, spielte hier von 2016 bis 2018 für den Wuppertaler SV, bevor es ihn in die Dritte Liga zum SC Preußen Münster zog.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
