
© Manuela Schwerte
Trainer des ETuS/DJK Schwerte hat böse Vorahnung - Oberliga-Spieler warten im Nachholspiel
Fußball-Bezirksliga
Im Kampf gegen den Bezirksliga-Abstieg ist der Tabellenletzte ETuS/DJK Schwerte einmal mehr zum Siegen verdammt. Aber dem Schwerter Trainer schwant Böses für das Nachholspiel am Donnerstag.
Es ist noch nicht einmal einen Monat her, dass der ETuS/DJK Schwerte in der Bezirksliga-Begegnung beim Holzwickeder SC ziemlich schlechte Erfahrungen mit einer Zweitvertretung gemacht hat. Mit 1:9 gingen die „Östlichen“ in Holzwickede unter - nicht zuletzt deshalb, weil auf Seiten des Gegners mehrere Spieler aus dem Oberliga-Kader des Klubs aufgelaufen waren.
Für das Nachholspiel des ETuS/DJK an diesem Donnerstag (21. April) um 19 Uhr im EWG-Sportpark befürchtet Trainer André Haberschuss, der die Holzwickeder für ihr Vorgehen, Spieler aus der „Ersten“ herunterzuziehen, offen kritisiert hatte, ein ähnliches Szenario.
ASC-„Zweite“ hat drei Punkte Vorsprung zur Abstiegszone
Der Gegner der Schwerter ist die Zweitvertretung des ASC 09 Dortmund, die mit nur drei Punkten Abstand zur Abstiegszone in Sachen Klassenerhalt längst noch nicht auf der sicheren Seite sind. Und wie auch beim Holzwickeder SC, spielt die erste Mannschaft des ASC in der Oberliga. Und wie auch beim ETuS/DJK-Gastspiel in Holzwickede hat die „Erste“ des ASC am Donnerstagabend spielfrei.
„Ich habe schon gehört, dass etwa fünf Spieler aus dem Kader der Ersten gegen uns auflaufen werden“, berichtet André Haberschuss. Dies habe ihm Samir Habibovic, Sportliche Leiter des ASC 09 Dortmund, schon vor knapp zwei Wochen verraten, als die beiden beruflich miteinander zu tun hatten. Und auch die Äußerung von Amre Konya, der andere Sportlichen Leiter des ASC, deutet in diese Richtung. Konya betonte kürzlich, dass die Bezirksliga-Zugehörigkeit der zweiten Mannschaft sehr wichtig für den Verein sei.
André Haberschuss hat keine Lust auf ein Déjà-vu
„Was soll ich mich groß aufregen? Es ist, wie es ist“, sagt Haberschuss, gibt sich im gleichen Atemzug aber kämpferisch. „Eins kann ich versprechen: Egal, wie viele Spieler von oben runterkommen - es wird keine deutliche Niederlage für uns geben.“ Auf ein Holzwickeder Déjà vu hat Haberschuss offenbar keinerlei Lust. Das gilt auch für Tim Mühlhof, der in Holzwickede nach einem Frustfoul die Rote Karte gesehen hatte und seine Sperre nun abgesessen hat.
Offen ließ Trainer Haberschuss, ob er selbst wieder ins Tor geht. Möglicherweise wird aber auch Dominik Pfannenschmidt nach überstandener Fußverletzung ins ETuS/DJK-Tor zurückkehren.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
