Starke Gegner im Dreierpack: Tabellenführer VfB Westhofen steht vor den Wochen der Wahrheit

© Manuela Schwerte

Starke Gegner im Dreierpack: Tabellenführer VfB Westhofen steht vor den Wochen der Wahrheit

rnFußball-Kreisliga A

Am Donnerstagabend freute man sich im Lager des VfB Westhofen über einen Patzer des ärgsten Verfolgers. Nun ist der Kreisliga-Spitzenreiter aber selbst wieder gefordert.

Schwerte

, 13.03.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Vom heimischen Spitzenduo, das die Tabelle der Dortmunder Kreisliga A1 anführt, ist an diesem Sonntag nur eine Mannschaft am Ball. Denn der TuS Holzen-Sommerberg hätte eigentlich gegen die SG Phönix Eving gespielt, die in dieser Woche jedoch aus personellen Gründen ihre Kreisliga-A-Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet hat. Dagegen ist der VfB Westhofen am Ball.

Jetzt lesen

VfB Westhofen - VfL Hörde (Sonntag, 15 Uhr, GWG-Schwerte-Arena, Wasserstraße)

Das 3:3 gegen die verstärkte Zweitvertretung von Mengede 08/20 in der Vorwoche soll aus Sicht des VfB Westhofen ein Ausrutscher bleiben. Und das 0:0 des TuS Holzen-Sommerberg am Donnerstagabend gegen RW Barop hat die Stimmung bei den Westhofenern wieder steigen lassen.

„Das Ergebnis habe ich natürlich gesehen und hat mich gefreut. Aber wir müssen uns weiter auf uns konzentrieren“, sagt Coach Christoph Pajdzik. Für den Trainer beginnen jetzt die Wochen der Wahrheit. Denn mit den Spielen gegen VfL Hörde, TuS Holzen-Sommerberg und TuS Rahm warten drei Top-Teams auf die Westhofener. „Aus diesen Spielen wollen wir wie in der Hinrunde mindestens sieben Punkte holen - und mit einem Dreier gegen Hörde gleich anfangen“, hat Pajdzik eine klare Zielvorgabe für sein Team.

Jetzt lesen

Die Zuversicht scheint allein schon wegen der Heimstärke (9 Spiele, 9 Siege, 32:7-Tore) berechtigt. „Zuhause sind wir eine Macht und haben alles gewonnen. Das soll so weitergehen“, sagt der Trainer, der den Gegner aber nicht unterschätzt. „Sie spielen aggressiv und zweikampfstark. Da gilt es, sich schnell vom Ball zu trennen und viel zu kombinieren.“ Dann dürfte auch dem zehnten Heimsieg nichts im Wege stehen.