
© Foto: Manuela Schwerte
Keine Kampfansage in Richtung Westhofen: Holzen-Sommerberg lässt Punkte liegen
Fußball-Kreisliga A
Nachholspiel in der Kreisliga A2 Dortmund. Holzen-Sommerberg hat RW Barop empfangen und Punkte liegen gelassen im Kampf um den Aufstieg. Dennoch war Trainer Arne Werner zufrieden.
Kein Torfestival und keine Kampfansage in Richtung des VfB Westhofen: Der TuS Holzen-Sommerberg musste sich im Kreisliga-Nachholspiel gegen Rot-Weiß Barop am Donnerstagabend mit einem torlosen Remis begnügen – auf dem Papier ein ernüchterndes Ergebnis, wenn der Tabellenzweite auf den Neuntplatzierten trifft.
„Dass wir drei Punkte mitnehmen wollten, ist keine Frage“, sagte Holzens Trainer Arne Werner, „das Unentschieden ist aber definitiv gerechtfertigt. Wir waren im letzten Drittel zu ungefährlich.“ Zwar sei sein Team ab der 20. Minute spielbestimmend gewesen, doch der letzte Pass sowie der passende Abschluss wollten nicht gelingen.
TuS Holzen-Sommerberg: Sonderlob für vier Spieler
Die beste Möglichkeit vergab der eingewechselte Leon Prause mit einem Freistoß. Auf der anderen Seite hätte Barop – jetzt auf Rang sieben – in der 70. Minute für eine Überraschung sorgen können. Ein Distanzschuss flog aber an die Latte des Holzener Tores. „Da haben wir Glück“, gestand TuS-Trainer Werner.
Ein Sonderlob gab es vom Coach für die A-Junioren Vincent-Noah Vogel, Touhami El-Mohammadi, Alessandro Sand sowie Tugay Tambil. „Die haben das richtig gut gemacht“, erklärte Werner.
Obwohl TuS Rahm (Platz drei) zeitgleich gegen SuS Oespel-Kley gewann (4:2) bleibt Holzen-Sommerberg mit einem Punkt Vorsprung auf Tabellenplatz zwei, hat aber zwei Partien weniger absolviert. Zum Tabellenführen VfB Westhofen sind es fünf Punkte Rückstand, das Derby zwischen den beiden Teams steht am 20. März an.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
