Stadtmeisterschaften im Jugendfußball stehen an

Alfred-Berg-Sporthalle

Jugendfußball in geballter Form gibt es am Wochenende in der Schwerter Alfred-Berg-Sporthalle, Am Bohlgarten, zu sehen. Die Stadtmeisterschaften in den sieben verschiedenen Altersklassen – von den Minikickern bis zu den A-Junioren – stehen auf dem Programm. Hier gibt es die Spielpläne.

SCHWERTE

, 19.01.2017, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vor ihrer Premiere als Ausrichter steht dabei die zur dieser Saison gegründete Jugendspielgemeinschaft VfL-ETuS/DJK Schwerte, die auch gleich mächtig gefordert ist. Denn dass alle Altersklassen an einem Wochenende ihre Stadtmeister ermitteln, ist neu.

Weil die Teilnehmerfelder aber längst nicht mehr in allen Klassen prall gefüllt sind, passen sieben Turniere in den Zeitplan. So starten bei den D- und B-Junioren nur je sechs Teams.

C-Junioren machen den Anfang

Mehr schienen es auch bei den C-Junioren nicht zu werden, die am Freitag ab 17.30 Uhr den Anfang machen. Doch nachdem der TuS Wandhofen nachgemeldet hat, sind es nun sieben Teams, die ab 17.30 Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“ spielen. Laut Zeitplan steht um 21.20 Uhr der C-Junioren-Stadtmeister 2017 fest.

An den folgenden beiden Tagen rollt jeweils ab 9 Uhr der Ball. Je drei Turniere stehen am Samstag und Sonntag auf dem Spielplan – ein straffes Programm. Am Sonntag gegen 20.30 Uhr dürfte dann auch der letzte Titelträger ermittelt sein.

Minikicker ohne Schiris

Nach bewährtem Muster wird bei den Jüngsten, den G-Junioren (Minikicker), noch kein Turniersieger ausgespielt. Eine Neuerung gibt es aber auch hier: Im Sinne des Fair-Play-Gedanken werden keine Schiedsrichter eingesetzt.

UPDATE: Die C-Jugend des VfB Westhofen kann zu ihren Spielen am Freitag nicht antreten. Die Partien entfallen ersatzlos. 

Hier alle Spielpläne im Überblick:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlagworte: