Nach vier Jahren ist am Saisonende Schluss: Kamal Hafhaf (44) hört als Sportlicher Leiter beim VfL Schwerte aus. Die Vereinsführung gab diese Personalie am Freitag (16. Dezember) bekannt. Es sei Zeit für neue Impulse, sagte Hafhaf zur Begründung für seinen Entschluss. Schon vor der Saison hatte er die Vereinsführung darüber informiert, dass die laufende Spielzeit seine letzte als Sportlicher Leiter am Schützenhof sei.
Wirtschaftsratsvorsitzender Bernd Arnhold bedankt sich im Namen des Vereinsvorstands für Hafhafs „qualifizierten und engagierten Einsatz in einer auch coronabedingt schweren Phase“ des VfL. Zugleich kann die Vereinsführung auch schon einen Nachfolger für Hafhaf präsentieren: David Graudejus, aktueller Kapitän und Stammtorwart wird das Amt zur Spielzeit 2023/24 übernehmen. „David Graudejus kann durch seine Persönlichkeit und Kompetenz mit einem breit gefächerten Netzwerk die sportlichen Aufgabenstellungen für den VfL zielführend umsetzen“, meint Arnhold.
Zwischen den Pfosten soll Graudejus in der nächsten Saison offenbar nicht mehr stehen. „Der VfL wird für die nächste Saison einen neuen Stammtorwart verpflichten“, verrät Bernd Arnhold die Planungen des Vereins - Graudejus soll sich ganz auf seine neue Aufgabe konzentrieren.
Sein Vorgänger ist überzeugt davon, Graudejus ein bestelltes Feld zu hinterlassen. „Wir sind stabil aufgestellt“, sagt Hafhaf - auch mit dem Hinweis auf den aktuellen vierten Tabellenplatz, den die Schwerter in der Bezirksliga 6 zum Jahreswechsel belegen. Zudem versicherte Kamal Hafhaf, dass er dem Klub nicht komplett verloren geht. „Der VfL ist eine emotionale Sache für sich. Ich bin hier fußballerisch groß geworden, mein Sohn spielt in der D-Jugend. Ich werden dem Verein verbunden bleiben.“
A-Jugend des VfL Schwerte auf dem Vormarsch: Sechs Spieler wollen sich mit Titel verabschieden
Seine Verletzung war „ein Totalschaden“ : Neuer Stürmer des VfL Schwerte soll Manko beheben
Ganz Marokko träumt vom WM-Finale: Sportlicher Leiter des VfL Schwerte fiebert mit