Die Ruhrstadt als fußballfreie Zone: Alle Partien des vergangenen Wochenendes (2./3. Dezember) mit Beteiligung von Mannschaften aus dem Bereich des Stadtsportverbands Schwerte sind dem Wintereinbruch zum Opfer gefallen. Anderswo, in einigen überkreislichen Ligen, fanden punktuell ein paar Spiele statt. Den Schwerter Kickern aber blieb es gestern erspart, bei klirrender Kälte auf Torejagd zu gehen. Dabei hatte es doch selbst am Freitagabend noch danach ausgehen, als könne am Sonntag auf manchem Platz der Ball rollen.
Der Reihe nach – die Chronologie einer zerstückelten Spieltags-Absage: Zuerst wussten die Mannschaften, die im Kreis Iserlohn unterwegs sind, dass sie am Wochenende spielfrei haben. Nachdem die Stadt Iserlohn und die Stadt Hemer ihre Sportanlagen gesperrt hatten, reagierten die Kreis-Verantwortlichen am Donnerstag mit der Generalabsage des Wochenend-Spieltags.
Kreis Dortmund entschied am Freitag
So schnell ging es an anderer Stelle, zum Beispiel bei den Verantwortlichen des Kreises Dortmund, nicht. Aber immerhin zogen die Dortmunder einen Tag später nach – am Freitagmittag war klar, dass auch hier der Spielbetrieb am Wochenende ruht.
Für den Spielbetrieb in überkreislichen Ligen entstand dagegen ein Flickenteppich. Auf Anfrage unserer Redaktion an die zuständige Stelle des westfälischen Fußballverbandes (FLVW) kam am Donnerstag die Antwort, dass keine generelle Spieltagsabsage geplant sei – die jeweiligen Staffelleiter sollen entscheiden.
Bezogen auf die Schwerter Klubs hatten Klaus Overwien (Landesliga 3), Michael Krauthausen (Bezirksliga 6) und Lothar König (Bezirksliga 8) das Heft des Handelns in der Hand – alle drei offenbar kein Freund davon, Spieltage komplett abzusagen.
VfB Westhofen hat Sportplatz gesperrt
Bei Overwien blieb dies auch so – in „seiner“ Landesliga fanden gestern ein paar Spiele statt. Der VfB Westhofen spielte aber nicht – die VfB-Verantwortlichen hatten am Freitagmorgen von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht und die GWG-Schwerte-Arena an der Wasserstraße bis auf Weiteres gesperrt.
Im Falle des VfL Schwerte und des Geisecker SV sah es dagegen danach aus, als gingen ihre Partien gegen den SC Lüdenscheid und bei Eving Selimiye Spor über die Bühne – bis zum Samstag. Vormittags entschloss sich Krauthausen dann doch zur einer Komplett-Absage des Spieltags, ein paar Stunden später zog König nach.
Das Ende vom Lied: ein komplett fußballfreier 1. Adventssonntag für die heimischen Vereine – wann hat es das schon mal gegeben?
Schon zahlreiche Amateurfußball-Spiele abgesagt: Unser Liveticker liefert den Überblick
André Haberschuss kündigt Rückzug an: „Nicht mehr der Fußball, wie ich ihn kannte“
Väterchen Frost bremst Fußballer aus: Kreis Iserlohn sagt den kompletten Spieltag ab