Fußball

Spielabsage, um dem VfL Schwerte eins auszuwischen? „Das ist totaler Schwachsinn!“

Der ETuS/DJK Schwerte ist am vergangenen Samstag zum Spiel um den dritten Platz der Stadtmeisterschaft nicht angetreten. Trainer André Haberschuss erklärt nochmal, warum.

Schwerte

, 02.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Dass der ETuS/DJK Schwerte am vergangenen Samstag zum Spiel um den dritten Platz der 39. Schwerter Fußball-Stadtmeisterschaft nicht angetreten ist, kam nicht gut an - vor allem nicht beim Ausrichterverein VfL Schwerte, dem durch das ausgefallene Spiel zusätzliche Einnahmen durch die Lappen gegangen sind, und dem Stadtsportverband als Ausrichter der jährlichen Titelkämpfe.

Und auch wenn sich offiziell kein Verantwortlicher in diese Richtung geäußert hat: Zumindest vereinzelt waren am Samstag auf dem Schützenhof schon Stimmen zu vernehmen, nach denen der ETuS/DJK Schwerte nach dem Halbfinal-Aus gegen den VfL Schwerte am Freitagabend (1:3) das „kleine Finale“ hauptsächlich abgesagt habe, um dem ungeliebten Erzrivalen eins auszuwischen.

André Haberschuss (ETuS/DJK Schwerte) findet deutliche Worte

Angesprochen auf diese Auffassung, findet ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss deutliche Worte: „Das ist totaler Schwachsinn!“ Es hätten schlicht und ergreifend zu wenig Spieler zur Verfügung gestanden, erklärt der Trainer.

André Haberschuss, Trainer des ETuS/DJK Schwerte. © Bernd Paulitschke

Nur zwei Auswechselspieler saßen im Halbfinale gegen den VfL am Freitag auf der Bank, tags darauf wären es mit dem verhinderten Tim Mühlhof, dem angeschlagenen Alion Sow sowie Anas El Bouazzati, Rafael Kovac und Nouri Bah noch fünf Akteure weniger gewesen. Die drei Letztgenannten wären nach ihren Platzverweisen aus dem VfL-Spiel gesperrt gewesen.

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

„Also wären es nur acht fitte Spieler gewesen“, wiederholte Haberschuss, was er schon am Freitagabend gegenüber Turnierleiter Frank Samson als Begründung für die Absage angeführt hatte.

„Wenn wir elf Spieler zusammenbekommen hätten, hätten wir auch gespielt. Aber es ging leider nicht“, erklärt der Trainer weiter und sagt abschließend klipp und klar: „Wir haben das ganz sicher nicht gemacht, um den VfL Schwerte zu ärgern.“

Jetzt lesen

Aber gibt es da nicht auch noch eine zweite Mannschaft? Und hätte man sich nicht auch bei der Altherrenmannschaft bedienen können? „Auch bei den Alten Herren hat schon alles gespielt, was laufen kann - auch Spieler aus der zweiten Mannschaft“, erklärt der Trainer.

André Haberschuss: „Wo hätte ich die Spieler hernehmen sollen?“

Und was wäre gewesen, wenn es am Freitagabend für die „Östlichen“ besser gelaufen und der Einzug ins Endspiel gelungen wäre? Hätte man dieses dann auch abgesagt? „Ja“, sagt André Haberschuss, „wo hätte ich die Spieler denn hernehmen sollen?“

In diesen Zusammenhang passt auch eine weitere Spielabsage des ETuS/DJK Schwerte. Das für Donnerstag geplante Testspiel gegen den Bezirksligisten SV Deilinghofen werde er absagen, kündigte André Haberschuss am Montagmittag an - noch immer ist die Personaldecke des ETuS/DJK Schwerte zu dünn.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen