Soll die Handballsaison unterbrochen werden? Die HVE Villigst-Ergste hat sich positioniert

© Manuela Schwerte

Soll die Handballsaison unterbrochen werden? Die HVE Villigst-Ergste hat sich positioniert

rnHandball

Weiterspielen, so lange es die Pandemielage und die daraus resultierenden gesetzlichen Bestimmungen zulassen oder die Saison vorerst unterbrechen? Die Handballvereine sind gefragt.

Schwerte

, 09.01.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Gut eine Woche, bevor es wieder um Punkte gehen soll, hatten die Verantwortlichen des Handballverbandes Westfalen (HVW) am vergangenen Donnerstagabend den Vereinsvertretern in einer Video-Konferenz vor die Wahl gestellt, wie mit der laufenden Saison 2021/22 umgegangen werden soll. Bis Dienstagabend (11. Januar) haben die Vereine Zeit, ihr Votum abzugeben. Voraussichtlich am Donnerstag wollen die HVW-Verantwortlichen dann bekanntgeben, wofür sich die Mehrheit entschieden hat und auf dieser Basis verkünden, wie es weitergeht. In welche Richtung das Pendel ausschlagen wird, scheint noch offen.

Als erster der beiden Schwerter Klubs hat sich die HVE Villigst-Ergste nun positioniert. „Solange es geht, würden wir gerne weiterspielen“, sagt Thorsten Gollnik, Sportlicher Leiter der HVE. Mit seinem Vorstandskollegen Dirk Mimberg sowie den beiden Trainern Tobias Genau (1. Herren) und Dino Tönnies (1. Damen) hatte er am Samstag die Köpfe zusammengesteckt und die Lage erörtert.

Der sportliche Aspekt spricht für ein Weitermachen

Das Votum für ein Weitermachen begründet Gollnik mit dem sportlichen Aspekt. Solange das Training weiterhin erlaubt sei, solle man doch auch weiter spielen, „allein schon, um im Training die Spannung hochzuhalten“, so Gollnik. Er betont aber, dass auch jede andere Meinung zum Umgang mit der Pandemie zu akzeptieren sei. Und dass man dabei die gesetzlichen Coronaschutzmaßnahmen einhalten müsse, sei sowieso klar.

Jetzt lesen

Für die erste Herrenmannschaft der HVE, aktueller Tabellenführer der Verbandsliga 3, macht es ohnehin keinen großen Unterschied, ob die Mehrheit der Vereine dieser Staffel für eine Fortsetzung der Saison oder eine Unterbrechung vorerst bis Ende Januar votiert. Denn das Topspiel am kommenden Freitag wird mit ziemlicher Sicherheit wegen positiver Corona-Fälle im Dortmunder Team ausfallen. Und an den beiden Wochenenden danach haben die Villigst-Ergster spielfrei. Mit anderen Worten: Im Januar sind sie wohl ohnehin nicht mehr am Ball.