
© Foto: Manuela Schwerte
SG Eintracht Ergste verstärkt sich mit Erfahrung - „So einen Typ haben wir gesucht“
Fußball
Der Fußball-A-Ligist SG Eintracht Ergste hat kurz vor Ende der Wechselperiode noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Trainer Welf-Alexander Wemmer ist erfreut.
Die SG Eintracht Ergste hat ihr Team in den vergangenen Jahren immer weiter verjüngt. Und der Altersdurchschnitt senkt sich in der Spielzeit 2021/22 noch einmal. Denn in Alon Laurenzis, Amal Ismailova, Jans Schnitker, Jonas Hellwig, Louis Bolz, Tristan Wufka rücken sechs Talente aus der eigenen A-Jugend in den Kader der ersten Mannschaft.
„Das sind doch wunderbare Voraussetzungen bei uns. Wir können sechs Jungs aus der eigenen Jugend hochziehen. Und das sind keine Spieler, die nur den Kader vergrößern. Die können uns echt weiterbringen“, erklärt Ergstes Trainer Welf-Alexander Wemmer.
Der Ergster Mannschaft fehlt Erfahrung
Ihm ist aber nicht verborgen geblieben, dass der Mannschaft Erfahrung fehlt. Spieler, an denen sich die Talente in schwierige Phasen anlehnen können. Spieler, die vorangehen und die Talente mitziehen und weiterentwickeln. Wemmer selbst mit seinen 31 Jahren gehört zu diesen wenigen Spielern im Team. Auch der spielende Co-Trainer Gianlucca Zocco.
Ein weiterer Akteur, der jetzt mit seiner Erfahrung den jungen Spielern helfen soll, ist Kilian Lein. Den haben die Ergster noch kurz vor Ende der Wechselperiode verpflichtet. Lein hatte zuletzt in der Kreisliga A Hagen für die TSG Herdecke gespielt. Er kann sowohl in der Defensive als auch im Mittelfeld die Außenpositionen bekleiden.
„Kilian ist uns bei einem Freundschaftsspiel gegen uns aufgefallen. Zocco hat ihn dann immer wieder bearbeitet. Und vor zwei Wochen kam er dann zum Probetraining und hat uns jetzt die Zusage gegeben. So einen Typ haben wir gesucht“, erklärt Wemmer. Somit umfasst der Kader jetzt 26 Spieler. „Und wir versuchen noch einen weiteren erfahren Akteur zu bekommen“, sagt Wemmer.
Die Mannschaft trainiert aktuell schon locker. Die richtige Vorbereitung wird dann am 11. Juli eingeläutet, mit einem Testspiel gegen den Bezirksligisten SC Hennen. „Dann beginnt die heiße Phase und wir müssen gucken, mit wie vielen Spielern wir dann in die Saison gehen, denn 26 oder 27 Spieler sind zu viele.“ Bei Neuzugang Kilian Lein kann fest davon ausgegangen werden, dass er nach der Verkleinerung dann zum Kader der ersten Mannschaft gehört.