Sechs Spieler gehen nicht mit SC Berchum/Garenfeld in die Landesliga

© Bernd Paulitschke

Sechs Spieler gehen nicht mit SC Berchum/Garenfeld in die Landesliga

rnFußball-Bezirksliga

Den acht Neuzugängen, die der designierte Aufsteiger bisher für die nächste Saison bekannt gegeben hat, stehen nun ein halbes Dutzend Abgänge gegenüber.

Schwerte

, 22.05.2020, 18:27 Uhr / Lesedauer: 2 min

Acht Neuzugänge haben die Verantwortlichen des designierten Fußball-Landesligisten SC Berchum/Garenfeld bisher für die nächste Saison bekannt gegeben.

Jetzt lesen

Weil der Bezirksliga-Kader des Hinrunden-Tabellenführers der Saison 2019/20 schon ziemlich groß war, ist es im Sinne einer seriösen Kaderplanung nur folgerichtig, dass sich auch auf der Seite der Abgänge etwas tun wird.

Thomas Koblitz wechselt nach Dröschede

Und so ist auch. Nach Torjäger Nicolas Külpmann, den es zum Oberligisten TuS Ennepetal zieht, und den zum Geisecker SV abwandernden Patrick Pietrzinski nannte Teamkoordinator Sebastian Schulte vier weitere Spieler, die nicht für den SC um Landesliga-Punkte spielen werden:

Jetzt lesen

Mittelfeldspieler Thomas Koblitz wechselt zur zweiten Mannschaft des FC Borussia Dröschede in die Kreisliga A. Der Jungvater will den Aufwand, den er fürs Fußballspielen betreibt, aus privaten Gründen herunterschrauben – die Spielklasse Landesliga ist da eine Nummer zu groß.

Nach Dorstfeld und in die eigene „Zweite“

Nach nur einer Saison verlässt Kevin Noschka den SC schon wieder. Noschka ist umgezogen und wohnt jetzt im Dortmunder Norden. Sein neuer Verein ist die DJK Eintracht Dorstfeld (Kreisliga A).

Jetzt lesen

Jeweils in die eigene „Zweite“, die auch in der nächsten Saison wieder eine gute Rolle in der Kreisliga A spielen will, gehen Leander Koeser und Imad Ljaljic zurück. Koeser hat ein Abendstudium begonnen, während der erst in der Winterpause aus der dritten Mannschaft in die „Erste“ aufgerückte Ljaljic aus beruflichen Gründen (Wechselschicht) nicht mehr regelmäßig trainieren kann.

Als Neuzugänge hatten die Berchum/Garenfelder in den vergangenen Wochen folgende Spieler verkündet: Josse Zeising (SG Eintracht Ergste), Eroll Bojku (SF Sümmern), Maximilian Gertig, Lukas Leuchtmann (beide A-Junioren des Kirchhörder SC), Gazmen Sala (ASSV Letmathe), Jaime Labinski (A-Junioren des SSV Hagen), Dustin Röhrig (SG Vorhalle 09) und Eugen Melikhov (FC Iserlohn).

FLVW verkündet am 9.6. die Entscheidung

Dass der SC Berchum/Garenfeld als Hinrunden-Tabellenführer der Bezirksliga-Saison 2019/20 in die Landesliga aufsteigt, ist nach der Empfehlung des Verbandsfußballausschusses zur Wertung der abgebrochenen Saison vor etwa zwei Wochen so gut wie sicher.

Jetzt lesen

Endgültig darüber entschieden wird auf dem außerordentlichen Verbandstag des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW), der mittlerweile terminiert ist. Er findet virtuell am 8. Juni statt. Bis 24 Uhr müssen die Delegierten ihre Stimme abgegeben haben.

Der FLVW gibt am 9. Juni das Ergebnis bekannt. An diesem Tag wird offiziell, ob es zum erwarteten Saisonabbruch mit der entsprechenden Wertung (keine Absteiger, Hinrundenmeister und aktuelle Tabellenführer nach der Quotientenregel steigen auf) kommt.