Schwertes „Mister Futsal“ hat aufgehört: Das emotionale Ende der Ära Nils Klems
Futsalliga West
Erst ein 6:4-Sieg der Holzpfosten im letzten Saisonspiel, dann großes Gefühlskino und viele warme Worte für den Ex-Nationalspieler mit der Nummer 13.

Ein überdimensionalen Plakat präsentierte der Fanclub seinem scheidenden Kapitän Nils Klems. © Bernd Paulitschke
Zwei Dinge hatte sich Holzpfosten-Kapitän Nils Klems für sein letztes Spiel am Samstagabend gewünscht: eine volle Halle und einen Sieg zum Abschluss. Beide Wünsche gingen in Erfüllung: Vor mehr als 400 Zuschauern gewannen die „Pfosten“ die letzte Partie der Saison in der Futsalliga West gegen Mülheim mit 6:4. Damit beenden sie die Spielzeit als Tabellendritter.
Nils Klems macht Schluss: So verabschiedeten die Holzpfosten Schwerte ihren "Mister Futsal"
Bitter für den Gegner: Mit dieser Niederlage und dem gleichzeitigen Sieg des UFC Münster in Wuppertal müssen die Mülheimer absteigen – ihren hängenden Köpfe nach Spielschluss wollten nicht so recht zum sonstigen Geschehen in der Alfred-Berg-Sporthalle passen, das ganz im Zeichen des Abschieds der Schwerter Nummer 13 stand.
„Best-of“-Szenen auf der Leinwand
Schon vor der Partie hatte Nils Klems Präsente des Gegners sowie des Spielausschussvorsitzende Vorsitzenden des Westdeutschen Futsalverbandes, Friedhelm Spey, entgegennehmen dürfen. Dann ging in der Halle das Licht aus und ein erstes Video mit „Best-of“-Szenen von Klems flimmerte über die Leinwand – ein Vorgeschmack auf den emotionalen Ausklang des Futsal-Abends, der noch folgen sollte.
Zunächst aber wurde noch Futsal gespielt. Dank einer hohen Effektivität im Abschluss lagen die Gastgeber zur Pause mit 3:0 vorne – etwas glücklich, weil Mülheim allein im ersten Spielabschnitt gleich dreimal Aluminium-Pech hatte.
Zweifacher Torschütze: Nils Klems
Einer der Schwerter Torschützen: Nils Klems, der mit einem abgefälschten Schuss zum zwischenzeitlichen 2:0 traf. Nach Wiederanpfiff wurde Mülheim stärker und belohnte sich mit zwei Treffern zum 2:3 aus ihrer Sicht – Klems‘ Wunsch nach einem Sieg in seinem letzten Spiel wackelte. Doch dann war es der Ex-Nationalspieler selbst, der zum 4:2 traf, ehe Mülheim aber postwendend wieder verkürzen konnte.
Als „Pippo“ Oldenburgs schuss vom Innenpfosten drei Minuten vor Schluss zum 5:3 den Weg ins Netz fand, schien es in die richtige Richtung zu laufen. Nun durfte auch Klems‘ langjähriger Torwart-Wegefährte Daniel Otto nochmal zwischen die Pfosten, kassierte aber prompt ein Tor – nur noch 5:4. 18 Sekunden vor Schluss machte Dennis Pahl dann aber den Deckel drauf, und die Abschiedszeremonie für Schwertes „Mister Futsal“ konnte beginnen. Neben vielen warmen Worten sowie Geschenken vom Fanclub und der Vereinsführung für den nicht nur wegen seiner sportlichen Leistungen sehr beliebten Wahl-Kölner gab`s ein zweites Video zu den Klängen von „Niemals geht man so ganz“ – großes Gefühlskino und das erwartet emotionale Ende der Futsal-Ära des Nils Klems.
Holzpfosten Schwerte - Primero Club de Futsal Mülheim
6:4 (3:0)
Schwerte: Benjamin Krause, Daniel Otto - Ali Ahmadi, Marc Nebgen, Alexander Peters, Adjany Ibeme, Nils Klems, Dennis Pahl, Asghar Husseini, Phillip Oldenburg, Lukas Beßlich, Patrick Kulinski.
Tore: 1:0 Nebgen (8.), 2:0 Klems (10.), 3:0 Peters (12.), 3:1 (23.), 3:2 (25.), 4:2 Klems (26.), 4:3 (26.), 5:3 Oldenburg (37.), 5:4 (39.), 6:4 Pahl (40.).