Schwerter Titel- und Rekordsammler trumpft auch unter Corona-Bedingungen auf

Schwimmen

Auf den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin stellte Maurice Wetekam seine Extraklasse unter Beweis. Zuvor hatte er sogar einen Uralt-Rekord gebrochen.

Schwerte

, 27.10.2020, 12:42 Uhr / Lesedauer: 2 min
Eine Klasse für sich: Maurice Wetekam räumte bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften des Deutschen Behindertensportverbandes mächtig ab.

Eine Klasse für sich: Maurice Wetekam räumte bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften des Deutschen Behindertensportverbandes mächtig ab. © Ralf Kuckuck

Nur etwa ein Drittel der Teilnehmerzahl der vergangenen Jahre registrierten die Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaften des Deutschen Behindertensportverbandes, Abteilung Schwimmen, in Berlin. Die Leistung, die der Schwerter Maurice Wetekam bei diesen Titelkämpfen in der Bundeshauptstadt hinlegte, kann dies aber kein bisschen schmälern.

Zuerst wurde die Körpertemperatur gemessen

Der Ablauf des Wettkampfes war mehr als ungewöhnlich: Schon beim Einlass wurde jeder der zuvor mit seinen persönlichen Daten registrierten Athleten oder Betreuer über seine Akkreditierung erfasst, und erst nach dem Messen der Körpertemperatur wurde der Einlass gewährt.

In der gesamten Schwimmhalle herrschte mit Ausnahme des jeweils laufenden Starts für alle Anwesenden eine Maskenpflicht, alle Wege waren im Einbahnstraßensystem ausgewiesen, Zuschauer waren nicht zugelassen. So waren die Hygienevorschriften gut einzuhalten.

Unbeeindruckt von diesen nicht gerade leistungsfördernden Umständen gelang es Maurice Wetekam, der bis zu seinem Wechsel zur SG Dortmund im Sommer dieses Jahres im Bereich des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) für die SG Eintracht Ergste startete, einige äußerst beeindruckende Leistungen zu zeigen:

Der im Paraschwimmen für die SG Bayer Leverkusen als Jungjahrgang in der Jugend B startende Schwerter sicherte sich die Titel als Internationaler Deutscher Jugendmeister der Jugend A-D über 50 Meter Brust und als Internationaler Deutscher Jugendvizemeister über 100 Meter Brust.

Hinzu kamen noch zwei Titel als Nationaler Deutscher Jugendmeister, ein Vizetitel in dieser Wertung sowie ein Bronzerang.

Zwei dritte Plätze in der offenen nationalen sowie ein vierter Platz in der offenen internationalen Wertung lassen zudem auf zukünftige Einsätze auch auf anderen internationalen Wettkämpfen hoffen zumal Wetekam schon in den Wochen vor den Berliner Titelkämpfen unter Beweis gestellt hatte, wie hoch sein aktueller Leistungsstand einzuschätzen ist.

Maurice Wetekam bricht 24 Jahre alten Rekord

So gelang es dem 14-Jährigen Ende September in Remscheid, den deutschen Rekord über die 100 Meter Brust auf der Kurzbahn zu knacken. Nur 14 Tage später pulverisierte Wetekam in Düsseldorf den bereits seit 24 Jahren bestehenden deutschen Rekord über 200 Meter Brust auf der Langbahn – und das in einer Zeit, die für die Qualifikation zur Europameisterschaft im nächsten Jahr in Portugal gereicht hätte, wenn sie denn elektronisch gemessen worden wäre.

Neben diesen herausragenden Platzierungen in Berlin erscheinen fünf persönliche Bestleistungen, die teilweise mehr als sieben Sekunden betrugen, sowie diverse Titel und Vizetitel in der Wertung der Jugend B schon fast nebensächlich für den Top-Schwimmer Maurice Wetekam.