Der Klassenerhalt ist in dieser Saison das vorrangige Ziel des Kreisliga-A-Teams von Holzpfosten Schwerte 05. Doch wenn der letzte Eindruck zählen sollte, ist man von diesem Ziel sehr weit entfernt. Gerade die 0:15-Blamage bei der Spielvereinigung Nachrodt im letzten Spiel vor der Winterpause lässt erhebliche Zweifel an der Ligatauglichkeit aufkommen. Derzeit befinden sich die Schwerter auf einem Abstiegsplatz, und das rettende Ufer ist bereits fünf Punkte entfernt. Auch der Trainerwechsel von Maximilian Sonneborn, der aus privaten Gründen aufhörte, zu Sebastian Tenspolde brachte keinen Erfolg. Der Neu-Trainer startete mit fünf Niederlagen in Folge.
Die Bilanz: Die Saison begann recht verheißungsvoll. Aus den ersten fünf Spielen holte man drei Siege. Doch leider waren aus Schwerter Sicht zwei Erfolge irrelevant. Denn nach dem 2:0-Sieg zu Beginn der Saison gegen den SC Hennen II zogen die „Zebras“ ihre zweite Mannschaft zurück. Und auch die Freude über die drei Punkte nach dem 11:1-Kantersieg gegen Sinopspor Iserlohn währte nur kurz. Denn auch die Iserlohner meldeten die Mannschaft kurz darauf vom Spielbetrieb ab.
Damit blieb es zunächst nur beim 2:1-Erfolg gegen den Bezirksliga-Absteiger SC Hennen. Später in der Saison folgte noch ein klarer 5:2-Sieg bei der SG Hemer 2 und ein 1:1-Unentschieden gegen den VfK Iserlohn. Die restlichen zwölf Begegnungen gingen allesamt verloren. So stehen die „Pfosten“ zum Jahreswechsel mit nur sieben Punkten und einem Torverhältnis von 17:65 auf Platz 15 der Tabelle.
Nur zwei gewertete Siege
Der höchste Sieg: Da es überhaupt nur zwei gewertete Siege gab, fällt die Auswahl nicht schwer. Mit 5:2 gewann man Anfang Oktober bei der Zweitvertretung der SG Hemer – das einzige Team, das in der Tabelle noch hinter den „Pfosten“ liegt. In dieser Partie lagen die Schwerter nach 30 Minuten zurück, drehten aber dank einer starken zweiten Hälfte das Spiel.

Die höchsten Niederlagen: Hier ist mit Sicherheit die desolate Leistung im letzten Spiel vor der Winterpause beim 0:15 bei der Spielvereinigung Nachrodt zu nennen. Und dies war nicht die einzige Pleite gegen Nachrodt. Denn bereits im Kreispokal hatte man in Nachrodt mit 0:13 gegen denselben Gegner den Kürzeren gezogen. Zweistellig wurde es aber auch schon am dritten Spieltag. Mit 1:10 verloren die Holzpfosten beim ASSV Letmathe II.
Kein echter Torjäger
Die Torschützen: Ein echter Torjäger ist im Team nicht zu finden. René Alkan und Domenico Troiano haben jeweils drei Treffer erzielt. Direkt dahinter befinden sich vier Spieler mit je zwei Treffern: Kai Kunsmann, Luca Flamme, Dennis Hegemann und Nicolas Patzner trafen doppelt. Einmal in die Torschützenliste durften sich Till Friese, Ilyaz-Mehmet Alkan und Ertunc Hezer eintragen.
Die Einsätze: Alexander Tönnies wirkte bei allen 15 gewerteten Spielen mit. Dabei spielte er nur einmal nicht über die volle Distanz. Bei der 1:2-Niederlage bei SF Hüingsen II wurde er zwölf Minuten vor dem Ende ausgewechselt.
Außerdem waren folgende 24 Akteure für das Holzpfosten-Team am Ball:
14 Einsätze: Dennis Hegemann, Lennart Brand.
13 Einsätze: Till Friese, Sidney Capraro.
12 Einsätze: Rene Alkan, Kai Kunsmann, Mike Zörnack, Christoph Kleine.
10 Einsätze: Luca-Joel Flamme, Ertunc Hezer.
9 Einsätze: Faisal Ouali, Domenico Troiano.
8 Einsätze: Bastian Bolst.
6 Einsätze: Justin Leyk.
5 Einsätze: Nicolas Patzner, Julian Nisipeanu, Lennard Schniewind.
4 Einsätze: Frank Durst.
3 Einsätze: Yannick Köster, Christopher Rous, Daniel Martella, Sebastian Tenspolde.
2 Einsätze: Ilyaz-Mehmet Alkan.
1 Einsatz Sarusan Karunamoorthy.
Brennholz-Cup zum Auftakt: Zweite Mannschaften eröffnen das Hallenfußball-Spektakel
Holzpfosten Schwerte mit Mannschaftssitzung nach desaströsem 0:15: „War einfach peinlich“
Debakel zum Ausklang: Holzpfosten Schwerte verabschiedet sich mit 0:15 in die Winterpause