
© Manuela Schwerte
Schwerter Fußballverein startet große Impfaktion – ohne Termin und auch für Kinder
Fußball
Ein Schwerter Fußballverein nutzt den zweiten Spieltag für eine große Impfaktion am eigenen Sportplatz. Darüber hinaus tut der Klub etwas für den guten Zweck.
Der Saisonstart im Amateurfußball naht. Am Sonntag steigen die ersten Spiele, die meisten Teams starten dann in die Saison. Ein Schwerter Verein nimmt die beginnende Saison zum Anlass, bald eine große Aktion zu starten.
„Zur Saisoneröffnung der Fußballjugend denken wir an uns und andere“ scheibt die SG Eintracht Ergste in einer Pressemitteilung. Am Samstag, 4. September, also eine Woche nach dem Saisonstart, steigt in Ergste (Bürenbrucher Weg 180, 58239 Schwerte) die große Saisoneröffnung des Vereins.
SG Eintracht Ergste startet Impfaktion
Dabei startet die SG Eintracht eine Impfaktion für alle Menschen ab 12 Jahren, also auch für Jugendliche. Von 10 bis 16 Uhr besteht die Chance, sich impfen zu lassen. Das Gesundheitsamt sei mit einem Arzt und einem Kinderarzt vor Ort, schreibt der Verein.
Geimpft werden die Impfstoffe von Biontech, Moderne sowie von Johnson & Johnson. „Geimpft wird ohne Termin und Voranmeldung“, heißt es von der Eintracht. Lediglich ein Personalausweis und – falls vorhanden – ein Impfpass werden benötigt. Kinder brauchen zudem das Einverständnis ihrer Eltern.
Zudem stellt die Eintracht einen Kuchenverkauf auf die Beine, um Spenden für das Elsebad und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zu sammeln, die durch das vergangene Hochwasser Schäden erlitten haben. „Da wollen wir gerne helfen“, so die Ergster.
Parallel dazu absolvieren viele Jugendmannschaft der SG Eintracht Liga-Spiele. Die G- sowie F1- und F2-Junioren spielen um 11 Uhr. Um 12 gehen zwei weitere F-Junioren-Teams ins Rennen. Die D2-Jugend (13.30 Uhr) und C-Jugend (15 Uhr) beschließen den Tag.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
