Schwerter Bezirksliga-Trainer Haberschuss: „So macht mir der Fußball keinen Spaß mehr“

© Manuela Schwerte

Schwerter Bezirksliga-Trainer Haberschuss: „So macht mir der Fußball keinen Spaß mehr“

rnFußball-Bezirksliga

Für das Schlusslicht ETuS/DJK Schwerte hatte die Saison schon einige Frust-Erlebnisse - im Nachholspiel gegen die „Zweite“ des ASC 09 Dortmund am Donnerstag (1:6) kam ein weiteres hinzu.

Schwerte

, 24.04.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die 1:6-Pleite gegen die Zweitvertretung des ASC 09 Dortmund war für den ETuS/DJK Schwerte die fünfte Niederlage hintereinander - und mit jedem Misserfolg sinkt die Wahrscheinlichkeit auf den Klassenerhalt.

Jetzt lesen

Und der Trainer der „Östlichen“ klingt nach dem Spiel gegen die Aplerbecker und vor der Partie am Sonntag gegen den Tabellenzweiten Königsborner SV (15.15 Uhr, EWG-Sportpark Schwerte-Ost) frustriert. „Ganz ehrlich: So wie es zurzeit für uns läuft, macht mir der Fußball keinen Spaß mehr“, sagt André Haberschuss, „und irgendwann bist du als Trainer dann auch mit deinem Latein am Ende.“

André Haberschuss hadert mit der Schiedsrichterleistung

Haberschuss haderte mit der Schiedsrichterleistung („Wir gehen normalerweise 1:0 in Führung, was er wegen Abseits zurückpfeift - und bei deren erstem Tor war es vorher Foul und auch noch Abseits“), aber auch damit, dass der ASC seine Zweitvertretung mit Spielern aus dem Oberliga-Kader verstärken konnte. „Das soll kein Vorwurf gegen den ASC sein - sie nutzen ja nur das Regelwerk aus. Aber es ist schon hart, dass wir wie schon gegen Holzwickede gegen eine halbe Oberliga-Mannschaft spielen müssen“, so der Schwerter Trainer. Es waren allerdings „nur“ drei Akteure aus dem Oberliga-Kader, die der ASC in Schwerte-Ost aufgeboten hatte: der 19-jährige Top-Spieler Jannik Urban sowie Julian Franke und Julian Horstmann.

Jetzt lesen

So wird der Kampf gegen den Abstieg mehr und mehr zu einer Herkulesaufgabe - das sieht auch der Trainer so: „Ich sage noch nicht, dass wir auf Abschiedstour gehen. Aber natürlich wird es immer schwieriger. Von den letzten sechs Spielen müssten wir wohl mindestens vier gewinnen“, hat Haberschuss hochgerechnet. Sieben Punkte Rückstand sind es zur „Zweiten“ des Holzwickeder SC, die auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht und zudem noch ein Spiel weniger absolviert hat. Und das schlechte Torverhältnis (-59) ist ein weiterer Punkt, der gegen den ETuS/DJK spricht.

Königsborner SV hat sechs Spiele in Folge gewonnen

So muss man als ETuS/DJK-Fan schon ein ziemlich Optimist sein, um noch an den Klassenerhalt zu glauben - zumal die „Östlichen“ nun auch noch ausgerechnet auf den Aufstiegsaspiranten Königsborner SV treffen, Dieser kommt mit der Empfehlung von sechs gewonnenen Spielen in Serie nach Schwerte-Ost - die Chancen scheinen nicht allzu gut aus Sicht der Schwerter, dass sich ihre Lage an diesem Spieltag verbessert.