In der Fußball-Kreisliga A rangiert der SC 1912 Hennen nach der Hinrunde auf dem fünften Tabellenplatz – mit gerade einmal drei Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter BSV Lendringsen. Umso überraschender scheint es da, dass der Verein nun das Ende der Amtszeit von Trainer Peter Habermann (73) bekannt gibt. Der 73-Jährige muss den A-Ligisten nach der Saison verlassen.
„Die Entscheidung, ab Sommer getrennte Wege zu gehen, war keine leichte für Fußball-Vorstand Marvin Horn. Peter hätte vermutlich sogar noch mal ein weiteres Jahr drangehangen. Für uns war nun aber wichtig, die Weichen für die Zukunft zu stellen“, erklärt der Verein in einer Mitteilung.

Trainer von der Konkurrenz
Diese Weichen möchten sie in Hennen mit einem alten Bekannten stellen: Denn ab Sommer kehrt mit Oliver Draxler (41) ein bekanntes Gesicht ins Naturstadion zurück. Der 41-Jährige spielte sein erstes Seniorenjahr in der Saison 2000/2001 für den SC. Nach Stationen als Fußballer in der Bezirks-, Landes- und Verbandsliga kehrte er 2009 nach Hennen zurück. Nach seinem Karierende als Kicker folgten ab 2014 anderthalb Jahre als spielender Co-Trainer der Sportfreunde Sümmern. Ab 2016 war er dort bis zuletzt als Cheftrainer aktiv, ebenfalls in der Kreisliga A Iserlohn.

Nun also der Wechsel im kommenden Sommer nach Hennen. Ob dann in der A-Liga oder der Bezirksliga – das wird auch von Noch-Coach Peter Habermann und seinen Spielern abhängen. Dass sein Nachfolger schon darauf brennt, egal in welcher Liga es auch sein wird, loszulegen, davon ist der SC überzeugt. „Oli hat einen großen Bezug zum SC 1912 Hennen und ihn macht es unheimlich stolz, dass er hier das Traineramt übernehmen darf“, teilte der Verein mit.
Westhofener verlängert bei Dortmunder Oberligisten: Er freut sich auf eine persönliche Premiere
Personalkarussell des SC Berchum/Garenfeld rotiert: Vier weitere Abgänge in der Winterpause
Futsal-Legenden sehen Kantersieg von Holzpfosten Schwerte: „Da geht mir das Herz auf“