Futsal-Legenden sehen Kantersieg von Holzpfosten Schwerte „Da geht mir das Herz auf“

Futsal-Legenden sehen Kantersieg von Holzpfosten Schwerte: „Da geht mir das Herz auf“
Lesezeit

Da hatten sich die legendären Deutschen Vizemeister von 2014 und 2015 genau das passende Spiel ausgesucht. Am vergangenen Wochenende traf sich die einstige Futsal-Erfolgsmannschaft von Holzpfosten Schwerte beim Regionalliga-Spiel der aktuellen 1. Mannschaft gegen UFC Münster - zum sogenannte „Klassentreffen" mit etlichen Ex-Spielern und Holzpfosten-Legenden. Fazit von Daniel Otto, zu der Zeit sicherlich einer der besten Futsal-Torhüter Deutschlands und ein Jahr danach auch noch Holzpfosten-Trainer: „Die Jungs haben schon was drauf, sind taktisch besser eingestellt als wir früher. Und bei Torwart Mahdi Azizi, da geht mir das Herz auf. Einfach klasse, wie er agiert."

Gute Atmosphäre bewahrt

Es passte einfach alles an diesem Samstagabend in der Alfred-Berg-Sporthalle. Die Ränge waren zu zwei Dritteln gefüllt, die Stimmung wie immer sensationell. Das Heimspiel gegen Münster war sportlich ein voller Erfolg mit dem 8:1-Sieg. Die neue Pfosten-Generation durfte mit ihrem Auftritt zufrieden sein. „Der Verein ist immer noch erstklassig organisiert und hat diese Atmosphäre von damals ausgezeichnet bewahrt“, freute sich der Ex-Keeper.

Es wurde viel gelacht und gefeiert. Und natürlich auch gefachsimpelt und verglichen. Frage an Daniel Otto: „War eure Mannschaft damals besser als die aktuelle?“ Sicherlich eine Frage, die nicht ganz fair ist. Derartige Vergleiche hinken bekanntlich. Immerhin präsentierten die Holzpfosten der beiden Spielzeiten 2014 und 2015 nationale Spitzenklasse - heute spielt die erste Mannschaft in der Regionalliga West. „Individuell waren wir schon echt gut, vielleicht auch etwas besser besetzt. Aber taktisch ist die aktuelle Mannschaft viel weiter als wir. Bei uns beruhte das eher auf selfmade, wir haben uns alles selber beigebracht. Heute ist die unglaubliche Arbeit von Trainer Ronaldo Milani zu spüren. Keine Frage, die Jungs sind taktisch einen Schritt weiter als wir.“

Play-offs werden schwer

Und man spüre auch die Futsal-Vergangenheit, die Futsal-Affinität der aktuellen Generation, so Daniel Otto. Die Leistungen von Kapitän Chris Rous und auch Lukas Beßlich imponierten dem Ex-Holzpfosten-Keeper, angetan war er besonders von Torwart Mahdi Azizi: „Ich habe mich fast schon etwas verliebt in seine Art zu spielen. Er ärgert sich über jedes Gegentor, und wenn es das Einzige beim 8:1-Sieg war. So etwas hilft der Mannschaft. Und er besitzt diese unglaubliche Futsal-Affinität aus seiner Vergangenheit. Er hat diese Grundtechniken drauf, da geht mir das Herz auf. Wir kamen dagegen ja alle vom Fußball und mussten uns den Futsal mühsam beibringen, von Grund auf erarbeiten.“

Natürlich wagte Daniel Otto auch eine Prognose, wie es beim aktuellen Regionalliga-Spitzenreiter weitergehen könnte. „Ich kann mir gut vorstellen, dass die Mannschaft in die Aufstiegsrunde einziehen kann“, so Otto: „Die Play-offs werden dann allerdings schwer. Der Sprung von der Regionalliga zur Bundesliga ist aber enorm groß, viel höher als früher.“

Das „Klassentreffen“ soll indes keine einmalige Aktion bleiben. Eine zweite Auflage ist geplant, vielleicht auch ein Spiel Alt gegen Jung.

Bevor er Sportlicher Leiter beim VfL Schwerte wird: David Graudejus hat noch ein großes Ziel

Westhofener verlängert bei Dortmunder Oberligisten: Er freut sich auf eine persönliche Premiere

Personalkarussell des SC Berchum/Garenfeld rotiert: Vier weitere Abgänge in der Winterpause