SC Hennen mit misslungener Kunstrasen-Premiere Am Ende spielt sogar ein Torwart im Feld

SC Hennen mit misslungener Kunstrasen-Premiere : Am Ende spielt sogar ein Torwart im Feld
Lesezeit

Der SC Hennen bleibt auch nach dem 14. Spieltag das Schlusslicht der Bezirksliga 6. Erst ihr drittes Heimspiel konnten die „Zebras“ in der laufenden Saison wegen der Renovierung des Naturstadions absolvieren. Der erhoffte zweite Saisonsieg blieb im ersten Heimspiel seit sechs Wochen aber aus. Die SG Blau-Weiß Haspe nahm mit 3:2 alle drei Punkte mit.

„Ich kann der Mannschaft von der Einstellung und kämpferisch keinen Vorwurf machen. Aber die personelle Situation ist einfach schwierig“, meinte Trainer Oliver Draxler. „Das sind ja Stammplatzkandidaten, die uns da fehlen. Das tut dann schon weh“, beschreibt er die Verletztenmisere. Zudem musste auch Torjäger Jan-Hendrik Bergmann beruflich passen. Mit Tim Springer wurde sogar der dritte Torwart noch im Feld eingewechselt.

Beim SC Hennen stimmt die Zuordnung nicht

Die erste Spielabschnitt der Partie gegen den Tabellenzehnten verlief relativ ereignislos. Folgerichtig ging es torlos in die Halbzeit. Nach der Pause erwischten die Gäste den besseren Start. Murat Birgül drang über die rechte Seite in den Strafraum ein und erzielte das 1:0 für Haspe. Und nur drei Minuten später stimmte bei einer Ecke die Hennener Zuordnung nicht – Ozan Akdogan drückte per Kopf zum 2:0 für die Gäste ein.

Etwas Hoffnung seitens der Hennener keimte auf, als weitere drei Minuten später ein Schuss von Christopher Selle zunächst noch pariert wurde, aber der eingewechselte Janik Becker abstaubte und den Anschluss zum 1:2 herstellte. Aber das nächste Tor fiel wieder auf der Gegenseite. Shkelzen Imeri köpfte nach einem Konter mit seinem zwölften Saisontor zum 3:1 für Haspe ein.

Henri Mäffert verkürzt auf 2:3

Wieder dauerte es nur drei Minuten, bis die „Zebras“ nochmal verkürzen konnten. Youngster Henri Mäffert verwertete eine Flanke von Selle zum 2:3 (75.). Aber mehr sollte den „Zebras“ trotz aller Bemühungen nicht mehr gelingen - das Premierenspiel auf dem neuen Kunstrasen im Naturstadion ging verloren, der SC Hennen bleibt das Schlusslicht der Bezirksliga 6. Mit neun Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz.

SC Hennen - SG Blau-Weiß Haspe 2:3 (0:0)

Hennen: Stefan Drews, Kevin Rudzinski, Luca Bühren (55. Janik Becker), Christopher Selle, Henri Mäffert, Fabian Ketzer (75. Ben Spaeing), Henri Nölle (89. Tim Springer), Nick Weinrich, Nick Wachholz, Gianluca Schink, Timo de Vries.

Tore: 0:1 (55.), 0:2 (58.), 1:2 Becker (61.), 1:3 (72.), 2:3 Mäffert (75.).

„Das hilft uns nicht weiter“: SC Berchum/Garenfeld und VfL Schwerte teilen sich die Punkte

Lage des Geisecker SV im Abstiegskampf verschärft sich: Zu harmlos und ohne Schiri-Glück

VfB Westhofen führt 3:2 und spielt in Überzahl: Aber es hat wieder nicht gereicht