Den klassischen Fall eines leistungsgerechten Unentschiedens sahen die geschätzten 150 Zuschauer am Sonntag (12. November) im Garenfelder Waldstadion im Bezirksliga-Lokalduell zwischen dem gastgebenden SC Berchum/Garenfeld und dem VfL Schwerte. Auch die beiden Trainer, Yagmur Akyol (SC) und Fadil Salkanovic (VfL) fanden, dass das 1:1 ein gerechter Ausgang der Partie war, wobei Salkanovic berechtigterweise anmerkte: „Das ist ein Ergebnis, das uns nicht weiterhilft.“
Die berichtenswerten Szenen aus der ersten Halbzeit hielten sich in einem sehr überschaubaren Rahmen. Als Dennis Huber-Marzolla nach 25 Minuten einen Schuss von Jerome Nickel mit einer Fußabwehr stark hielt und auch den Nachschuss von Ilyas Kurnaz parierte, gab’s Applaus von den VfL-Anhängern für den jungen Keeper. Auf der anderen Seite gaben die Blau-Weißen durch David Sprungk in der 42. Minute ihren ersten und einzigen Torschuss des ersten Spielabschnitts ab, der SC-Keeper Sawitzky aber vor keinerlei Probleme stellte.
Samy Smajlovic mit einem Abseitstor
Nach der Pause aber wurde die Partie munterer. Das erste Tor erzielte VfL-Stürmer Samy Smajlovic (50.), der aber wegen Abseits zurückgepfiffen wurde – zumindest umstritten. Sieben Minuten später war Smajlovic dann der Wegbereiter des VfL-Führungstreffers, der dann auch zählte: Ein langer Einwurf von Luca Vöckel landete über Smajlovic bei „Mo“ Ouali, der überlegt mit Innenseite vollendete.

Doch der Jubel der Gäste war kaum abgeebbt, da „klingelte“ es auf der anderen Seite. Ilyas Kurnaz war plötzlich frei durch und ließ Huber-Marzolla keine Abwehrchance. Im direkten Gegenzug hatten die Platzherren großes Glück, nicht erneut in Rückstand zu geraten, als der Rettungsversuch von Felix Ryschka nach Smajlovic‘ Hereingabe am Innenpfosten des eigenen Tores landete und ins Feld zurücksprang. Nicht zuletzt wegen dieser Szene meinte Fadil Salkanovic nach der Partie: „Schade – hier war mehr drin.“
Jerome Nickel köpft drüber
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass auch Berchum/Garenfeld in der Schlussphase, in der es hin und her ging, noch zwei Möglichkeiten hatte. Doch Huber-Marzolla fischte einen Deuerling-Kopfball aus dem Winkel (75.). Und als die Nachspielzeit schon angebrochen war, köpfte Jerome Nickel, eigentlich ein Kopfballspezialist, eine Maßflanke von Daniel Schmidt freistehend knapp übers Tür – das hätte gut und gerne auch noch ein „Lucky Punch“ für den SC Berchum/Garenfeld sein können.
So aber blieb es bis zum Schluss bei der Punkteteilung, nach der der VfL Schwerte als Tabellendrittletzter drei Punkte Rückstand zur Nichtabstiegszone hat. Für Berchum/Garenfeld, das in der Tabelle einen Platz verlor und nun Neunter ist, bleibt es bei sechs Zählern Abstand zum roten Bereich.
SC Berchum/Garenfeld - VfL Schwerte 1:1 (0:0)
Berchum/Garenfeld: Joshua Sawitzky, Emanuel Tille (46. Bruno Falcone), Felix Ryschka (71. Tim Sommerhage), Stefan Schwarz, Ilyaz Kurnaz (68. Sabri Boulaayoun), Alexander Rüster, Maximilian Gertig, Christian Deuerling, Daniel Schmidt, Manuel Pais, Jerome Nickel.
Schwerte: Dennis Huber-Marzolla, Lukas Severin, Marcel Stratmann (77. Andre Meyer), Luca Vöckel, Alexander Göbel (80. Kingsley Ndubueze), Mohamed Ouali (83. Benjamin Gonschior), David Sprungk, Tim Birnkraut, Nils Berg, Jan Römmich, Samy Smajlovic.
Tore: 0:1 Ouali (57.), 1:1 Kurnaz (59.).
Lage des Geisecker SV im Abstiegskampf verschärft sich: Zu harmlos und ohne Schiri-Glück
VfB Westhofen führt 3:2 und spielt in Überzahl: Aber es hat wieder nicht gereicht
Liveticker zum Nachlesen: Wie gehabt: Kein Sieg für VfB Westhofen und die Bezirksligisten