Der künftige Fußball-Bezirksligist SC Hennen vermeldet gleich mehrere Personal-News. Nach der Meisterschaft in der Kreisliga A Iserlohn rüstet sich der Klub für die anstehenden Aufgaben in der Bezirksliga.
Dass der Kern des Aufstiegs-Kaders nahezu komplett erhalten bleibt, war bereits bekannt. Der neue Trainer Oliver Draxler, der in die Fußstapfen von Hennens Trainer-Legende Peter Habermann tritt, betonte jüngst die große Bedeutung des bestehenden Mannschaftsgefüges. So ist es nicht verwunderlich, dass nun ein weiterer Spieler des SC Hennen seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben hat.
Spieler verlängert beim SC Hennen
„Mit Brian Prince hat auch die letzte wichtige Säule im Team von Oliver Draxler verlängert“, gibt der Sportliche Leiter Marvin Horn bekannt. Prince habe laut Horn einige Angebote aus höheren Ligen ausgeschlagen. „Aber er fühlt sich im Verein wohl und ist überzeugt von dem Weg, den wir aktuell gehen wollen“, so der Sportliche Leiter. Prince kam im Sommer 2021 vom BSV Menden.

Doch auch außerhalb des bestehenden Kaders bastelt der Verein am Fundament für eine erfolgreiche Bezirksliga-Zeit. Mit Dennis Aumer (A-Jugend des FC Iserlohn), David Onisimov (Westfalia Wickede) sowie den beiden A-Junioren Mika Wallis und Finn Cauers hat der SC Hennen bereits vier Neuzugänge präsentieren können.
Eine weitere Neuverpflichtung hatte Neu-Coach Oliver Draxler bereits angekündigt. Dieser solle aus der Bezirksliga 6 kommen. Nun folgte eine Woche später die Bestätigung: Von der SG Hemer wechselt Louis Nölle nach Hennen. „Louis bringt aufgrund seiner bisherigen Erfahrung bei der SG Hemer und aufgrund seines robusten Körperbaus alles mit, was uns in der kommenden Saison helfen wird“, sagt Marvin Horn.
Mit dem Bruder in einem Team
Nölle sei ein „extrem schneller Außenspieler“ und war bei der SG Hemer Stammspieler. Beim SC Hennen trifft er zudem auf jemanden, den er zwangsläufig sehr gut kennt. Sein Bruder Henri spielt bereits seit zwei Jahren im schwarz-weiß gestreiften Trikot. Henri Nölle kam einst von der U19 des FC Iserlohn.

Das war aber noch nicht alles, was Marvin Horn in Sachen Personal-News zu verkünden hatte. Künftig erhält der Sportliche Leiter zusätzliche Unterstützung bei seiner Arbeit. Ricky Bohn wird ihn im Bereich Teammanagement und Sportliche Leitung unterstützen, Jonas Krause kümmert sich um Passwesen und Organisation, Marcel Kordt um Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Management.
„Ich denke zudem über weitere Änderungen und Erweiterungen nach und habe die Hoffnung, dass wir hier in der Zukunft nochmal besser aufgestellt sind. Die aktuelle „Transferperiode“ zeigt bereits einen klaren Trend nach oben. Es gibt aber noch viele Bereiche, wo wir uns verbessern können“, betont Horn.