Mehr als fünf Monate liegt der bis dato letzte Sieg des SC Hennen in einem Pflichtspiel zurück - am 20. August gewannen die „Zebras“ im Bezirksliga-Spiel gegen den SC Lüdenscheid mit 3:1. Mit der Kreispokal-Partie beim ASSV Letmathe endete die lange Durststrecke jedoch am vergangenen Sonntag (28. Januar). Denn die Hennener konnten sich beim A-Ligisten, der vom Schwerter Fabian Kampmann (zuletzt SC Berchum/Garenfeld) trainiert wird, mit 2:1 durchsetzen und stehen damit im Viertelfinale des Iserlohner Kreispokals. Dort wartet am 6. März die SG Hemer (Bezirksliga 4) als nächster Gegner.
Die „Zebras“ legten im Letmather Waldstadion gut los und stellten vor der Halbzeit bereits die Weichen für das Weiterkommen. Neuzugang Tim Böttcher drückte per Kopf nach einer Ecke von Gianluca Schink zum 1:0 (20.) ein. Und das 2:0 erzielten die Gastgeber unmittelbar vor der Pause selbst. Julian Koetteritz wollte zu seinem Torwart Dennis Laske zurückspielen, verfehlte diesen aber und der Ball trudelte ins Tor.
Dennis Lindheim hat es „toll gemacht“
Nach dem Wechsel kam Letmathe stärker auf. Dennis Lindheim, eigentlich Torwart der Zweitvertretung, verhinderte den frühen Anschlusstreffer und war auch in der Schlussphase Garant für den Hennener Erfolg. „Er hat das richtig toll gemacht“, zeigte sich Trainer Oliver Draxler sehr zufrieden mit dem Schlussmann. Mit Maxim Tahrioui (Bänderdehnung) und Stefan Drews (Rippenprellung) konnten die beiden etatmäßigen Keeper nicht spielen, stehen aber zum Re-Start der Bezirksliga-Saison wohl wieder zur Verfügung.
Koetteritz hatte in der 63. Minute für Letmathe dann auch ins richtige Tor getroffen und leitete für Hennen noch eine ungemütliche Endphase ein, die die „Zebras“ aber glücklich überstanden. „Es war für uns endlich wieder ein Sieg in einem Pflichtspiel - auch wenn es nur der Pokal war. Aber auch hier wollen wir möglichst weit kommen“, freute sich Trainer Draxler über das so lange vermisste Erfolgserlebnis.
ASSV Letmathe - SC Hennen 1:2 (0:2)
Hennen: Dennis Lindheim, Serhii Havryliuk, Jan-Hendrik Bergmann (90.+1 Henri Mäffert), Louis Nölle (83. Mika Wallis), Henri Nölle, Kevin Rudzinski, Nick Weinrich, Tim Böttcher, Gianluca Schink (56. Janik Becker), Nick Wachholz (70. Timo de Vries), Mohamed Belkahla (70. Luca Bühren).
Tore: 0:1 Böttcher (20.), 0:2 (45., Eigentor), 1:2 (63.).
Torwart der SGE Ergste verletzt: „Straßenfußballer“ trifft doppelt für ETuS Schwerte-Ost
Endlich gewinnt der VfB Westhofen wieder - nach 133 Tagen : Comeback eines Hoffnungsträgers
VfL Schwerte legt einen Blitzstart hin: Beim 4:2 gegen Sümmern trifft ein Spieler doppelt